ThomasLa: Neue Seite aufrufen, wenn header() nicht funktioniert

Ich will den Benutzer auf eine neue Seite umleiten, nachdem das Formular validiert wurde.
Die Standard-Lösung mit header("Location: http://...") funktioniert nicht, weil vorher ja schon ein anderer Outut generiert wurde :-(
Wie kann ich das machen?
(Is wahrscheinlich eh ganz simpel, aber ich komm einfach nicht drauf ;-)

Danke!!

  1. Ich will den Benutzer auf eine neue Seite umleiten, nachdem das Formular validiert wurde.
    Die Standard-Lösung mit header("Location: http://...") funktioniert nicht, weil vorher ja schon ein anderer Outut generiert wurde :-(
    Wie kann ich das machen?
    (Is wahrscheinlich eh ganz simpel, aber ich komm einfach nicht drauf ;-)

    Danke!!

    Hi,

    schau dir mal die Login.php genau an ;-)

    http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/php/loginsystem/

    Gruß Matt

    1. schau dir mal die Login.php genau an ;-)
      http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/php/loginsystem/

      Naja, da wird das eben mit header() gemacht ;-) Dort funktioniert das auch, weil das Formular nicht validiert wird.

      Mit Validieren meine ich: Bei einer Falscheingaben bekommt der User das selbe Formular noch einmal vorgesetzt, mit Fehlermeldung beim entsprechenden Eingabefeld.

      1. Hi,

        Mit Validieren meine ich: Bei einer Falscheingaben bekommt der User das selbe Formular noch einmal vorgesetzt, mit Fehlermeldung beim entsprechenden Eingabefeld.

        -> "Affenformular"

        Gruß, Cybaer

        --
        Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
      2. Hallo Thomas,

        Mit Validieren meine ich: Bei einer Falscheingaben bekommt der User das selbe Formular noch einmal vorgesetzt, mit Fehlermeldung beim entsprechenden Eingabefeld.

        Ändere deine Programmlogik "das selbe Formular ... mit Fehlermeldung beim entsprechenden Eingabefeld" so ab, dass zuerst alle Felder geprüft werden und erst dann das gesamt Formular und die passende Fehlermeldung ausgegeben wird.

        Im Erfolgsfall (Validierung OK) steht einem header('Location: http://....) nichts im Weg.

        Grüße,

        Jochen

        --
        Kritzeln statt texten:
        Scribbleboard
        1. Danke an alle - hab's verstanden!
          Schnelle Lösung: Den Teil mit der Prüfung&Umleitung ganz nach oben schreiben ;-)

          Danke nochmal!!

  2. Hi,

    Die Standard-Lösung mit header("Location: http://...") funktioniert nicht, weil vorher ja schon ein anderer Outut generiert wurde :-(
    Wie kann ich das machen?
    (Is wahrscheinlich eh ganz simpel, aber ich komm einfach nicht drauf ;-)

    ja, es ist ganz simpel: Generiere keinen Output, bevor Du nicht weißt, dass das richtig ist.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. ja, es ist ganz simpel: Generiere keinen Output, bevor Du nicht weißt, dass das richtig ist.

      Is das tatsächlich die einzige Möglichkeit? ;-)

      Wenn alles OK ist, will ich die Formulardaten in eine Datenbank eintragen. Dabei erzeuge ich doch schon Output, oder??
      Und ich kann den User ja erst dann umleiten, wenn ich mit dem Eintragen fertig bin?!

      Da blick ich nicht durch........

      Danke!!

      1. hi,

        ja, es ist ganz simpel: Generiere keinen Output, bevor Du nicht weißt, dass das richtig ist.

        Is das tatsächlich die einzige Möglichkeit? ;-)

        Die einzig sinnvolle, ja.

        Wenn alles OK ist, will ich die Formulardaten in eine Datenbank eintragen. Dabei erzeuge ich doch schon Output, oder??

        Sag du's uns, wir wissen nicht, was du machst.

        Wenn du es tust, dann, Wiederholung: Unterlasse es.

        Eingabe - Verarbeitung - Ausgabe

        Und ich kann den User ja erst dann umleiten, wenn ich mit dem Eintragen fertig bin?!

        Warum solltest du ihn umleiten wollen, bevor du damit fertig bist?

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
      2. Hi,

        Wenn alles OK ist, will ich die Formulardaten in eine Datenbank eintragen. Dabei erzeuge ich doch schon Output, oder??

        nein, das ist ein Input, nämlich an die Datenbank.

        Und ich kann den User ja erst dann umleiten, wenn ich mit dem Eintragen fertig bin?!

        Du leitest nicht um, sondern setzt einen HTTP-Header.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes