Hi,
Füge ein Newline am Ende des Quellcodes an.
Auf den Quellcode habe ich aber keinen Einfluß, der wird vom Opera geschickt.
Wenn ich das nun richtig verstehe, soll ich hinter <<REQUEST die Requestdaten einfügen ?! Etwa so?
<<REQUEST;
$Requestdaten
REQUEST
Aber genau die Requestdaten habe ich dort gar nicht, sondern möchte sie haben. Kann es sein das wir aneinander vorbeireden ?
Kann es sein das der Ausdruck ...->parse(<<REQUEST)... die folgenden Daten nur parst, aber diese vorgesetzt bekommen muß?
POST /validate HTTP/1.1
User-Agent: Opera/9.00 (X11; Linux i686; U; en)
Host: www.validome.org
Accept: text/html, application/xml;q=0.9, application/xhtml+xml, image/png, image/jpeg, image/gif, image/x-xbitmap, */*;q=0.1
Accept-Language: de,en;q=0.9
Accept-Charset: iso-8859-1, utf-8, utf-16, *;q=0.1
Accept-Encoding: deflate, gzip, x-gzip, identity, *;q=0
TE: deflate, gzip, chunked, identity, trailers
Content-Length: 5167
Content-Type: multipart/form-data; boundary=----------Mw0diRC5NaQNPRX9iksyxN
Connection: keep-alive
------------Mw0diRC5NaQNPRX9iksyxN
Content-Disposition: form-data; name="uploadFile"; filename="validate.xml"
Content-Type: application/xhtml+xml; charset=utf-8
<?xml version='1.0' encoding='UTF-8'?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
...
Ich benötige aber diese Daten, wie sie dann geparst werden ist mir egal. <STDIN> liefert mir nur den Body (ab ------------Mw0diRC5NaQNPRX9iksyxN), ich benötige aber "alles".
Grüße
Thomas