Cervantes: DSL: "Alles aus einer Hand" = besser?

Beitrag lesen

Hallo allerseits,

Freenet bietet jetzt FreenetKomplett an, d.h. es ist kein zusätzlicher Festnetzanschluss mehr nötig. Da Freenet's Angebot aber teurer ist als die Grundgebühr der Telekom, ist meine Frage, ob "alles aus einer Hand" irgendwelche Vorteile hat (außer dass man nur eine Rechnung bekommt).

Vielleicht gibts Du erst mal an, von welchem Angebot Du genau sprichst und welche Grundgebühr Du eigentlich meinst (Analog, ISDN, DSL...).

Das Komplett-Angebot mit Telefon- und DSL-Flat kostet bei Freenet jedenfalls 39,58, also knapp 10 Euro weniger als das Comfort-Paket der Telekom, wobei die T-Com allerdings DSL 2000 anbietet und Du zudem nicht via Vioce-over-IP telefonieren musst. Ferner steht bei der Telekom natürlich noch Call-by-call zur Verfügung, was besonders bei Auslandsgesprächen nicht unwichtig ist. Zu vergleichen wären noch die Telefontarife beider Anbieter für Nicht-Festnetz-Gespräche - keine Ahnung wie groß die Unterschiede da sind.

Thema Vertragslaufzeit: Bei Freenet 24 Monate mit automatischer Verlängerung, falls nicht gekündigt wird. Bei T-Com 12 Monate ohne automatische Verlängerung. Nicht ganz unbedeutend, wie ich finde. An der Freenet-Variante erkennt man schon die Halsabschneider-Mentalität.

Für mich wäre auch das Thema Service und Zuverlässigkeit ein Auswahlkriterium. Da kann man bei der T-Com im Großen und Ganzen nicht meckern (kostenlose Hotline, gute DSL-Zuverlässigkeit etc.). Freenet hab ich nie ausprobiert, aber man hört gelegentlich Unerfreuliches über den Verein.

Gibt natürlich noch weitere Anbieter: Arcor, 1&1, GMX, um nur mal die namhaftesten zu nennen, auch lokale Anbieter können sehr attraktive Angebote haben. Für genauere Kaufempfehlungen müsstest Du aber schon mal angeben, worauf Du besonderen Wert legst. Viel hängt da von den Telefongewohnheiten ab.

Cheers
Cervantes