Hell-O!
Schau dir mal den Schalter -0 an. Gib ihm den oktalen Wert für ), nämlich 051. Jetzt wird ) als Zeilenende interpretiert. Wenn dann am Zeilenanfang ; und Leerzeichen steht, ersetze es mit ; und \n.
*vor die Stirn klatsch* klar, der Input record separator. An das Naheliegendste denkt man oft nicht :-)
Das bringt mich doch noch auf die Idee, meinen Vorschlag ein wenig umzubauen, denn nicht jeder kann/darf/will Perl auf der Kommandozeile ausführen:
local $/ = '); ';
open IN, $source;
open OUT, ">$target";
while(<IN>) {
$_ =~ s/\); /\);\n/;
print OUT $_;
}
close(IN);
close(OUT);
Das dürfte m.E. die mit Abstand schnellste Script-Variante werden.
Siechfred
--
Ich bin strenggenommen auch nur interessierter Laie. (molily)
Siechfreds Tagebuch || Falle Aufteilungsbescheid || RT 221 Erfurt-Altstadt i.V.
Ich bin strenggenommen auch nur interessierter Laie. (molily)
Siechfreds Tagebuch || Falle Aufteilungsbescheid || RT 221 Erfurt-Altstadt i.V.