Also ich übergebe einen Wert an meine xsl-Datei und lasse es dann anzeigen:
var positionsnummer = 3;
// Load XML
xml = new ActiveXObject("MSXML2.DOMDocument.3.0");
xml.async = false;
xml.load("bla1.xml");
// Load XSL
xsl = new ActiveXObject("MSXML2.FreeThreadedDOMDocument.3.0");
xsl.async = false;
xsl.load("bla2.xsl");
var objCache = new ActiveXObject("Msxml2.XSLTemplate.3.0");
objCache.stylesheet = xsl;
var objXSLTProc = objCache.createProcessor();
objXSLTProc.input = xml;
objXSLTProc.addParameter("positionsnummer", positionsnummer, "");
objXSLTProc.transform();
// Transform
document.write(objXSLTProc.output);
das Problem ist das ich das immer wenn ich das durchführe gerne eine neue Seite hätte oder das alte wird überschrieben.
kann mir jemand helfen?
Danke Martin