mack: Fehler in Selfhtml ?

Hallo,
in < http://de.selfhtml.org/servercgi/server/rewrite.htm> steht:

RewriteEngine on
RewriteRule (.*).html$ /cgi-bin/script.pl?var=$1

Das Beispiel bewirkt, dass alle Zugriffe auf .html-Dateien im Basis-Verzeichnis des Webservers auf ein Script umgeleitet werden, wobei der Name der aufgerufenen Datei als Parameter übergeben wird.

Müßte das nicht heißen
RewriteRule (.*).html$   .....

In der dargestellten Version sind doch auch xxxx!html-Dateien (! irgendwas) zulässig?
Gruß
mack

PS: Meine Frage < http://forum.de.selfhtml.org/?t=139323&m=906067> zu RewriteRule ist noch offen. Kann mir die jemand beantworten?

  1. hallo,

    in http://de.selfhtml.org/servercgi/server/rewrite.htm steht:
    RewriteEngine on
    RewriteRule (.*).html$ /cgi-bin/script.pl?var=$1
    Müßte das nicht heißen
    RewriteRule (.*).html$   .....

    Nein, muß es nicht (kann aber). Hast du es ausprobiert?

    In der dargestellten Version sind doch auch xxxx!html-Dateien (! irgendwas) zulässig?

    Du meinst so etwas wie "datei.shtml" oder "datei.xhtml"? Richtig, sofern es solche Dateien gibt, würden die mit diesem Beispiel ebenfalls auf die Ausgabe des Scripts umgeleitet.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
    1. Hallo Christoph,

      in http://de.selfhtml.org/servercgi/server/rewrite.htm steht:
      RewriteEngine on
      RewriteRule (.*).html$ /cgi-bin/script.pl?var=$1
      Müßte das nicht heißen
      RewriteRule (.*).html$   .....

      Nein, muß es nicht (kann aber). Hast du es ausprobiert?

      Du schreibst ja selbst unten, dass der relevante Teil des Patterns auch auf »x« und »s« matcht - insofern hat der OP absolut Recht, dass da ein \ vor dem . fehlt, da das Beispiel laut Beschreibung eben nur auf Punkte machten soll.

      Viele Grüße,
      Christian

      --
      "I have always wished for my computer to be as easy to use as my telephone; my wish has come true because I can no longer figure out how to use my telephone." - Bjarne Stroustrup
      1. hallo Christian,

        Du schreibst ja selbst unten, dass der relevante Teil des Patterns auch auf »x« und »s« matcht - insofern hat der OP absolut Recht, dass da ein \ vor dem . fehlt, da das Beispiel laut Beschreibung eben nur auf Punkte machten soll.

        Die Erläuterung bezieht sich nicht auf Punkte, sondern auf "html-Dateien", ist aber nicht so gefaßt, daß es als "ausschließlich" verstanden werden soll. Im übrigen würde ein Backslash an dieser Stelle dafür auch nicht ausreichen.

        Ich gebe allerdings zu, daß mir die gesamte Seite nicht so recht gefällt. Matti hatte mir schon vor langer Zeit geschrieben, daß er sie für SELFHTML 8.1.2 überarbeiten würde, was bisher nicht geschehen ist. Ich schreibe ihn nochmal an, und wenn er keine Gelegenheit findet, mache ich das halt noch.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        --
        Visitenkarte
        ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
        1. Hallo Christoph,

          Du schreibst ja selbst unten, dass der relevante Teil des Patterns auch auf »x« und »s« matcht - insofern hat der OP absolut Recht, dass da ein \ vor dem . fehlt, da das Beispiel laut Beschreibung eben nur auf Punkte machten soll.

          Die Erläuterung bezieht sich nicht auf Punkte, sondern auf "html-Dateien",

          Nein, da steht ".html-Dateien", guck mal ganz genau hin. ;-)

          ist aber nicht so gefaßt, daß es als "ausschließlich" verstanden werden soll.

          Strenggenommen nicht, aber wenn man als unbedarfter den Text liest, dann geht man schon davon aus, dass die Regel wirklich nur das tut, was in der Beschreibung steht - und nichts anderes - außer vielleicht extreme Subtilitäten (s.u.) aber der Backslash da ist IMHO durchaus sehr wichtig für das Verständnis.

          Im übrigen würde ein Backslash an dieser Stelle dafür auch nicht ausreichen.

          Warum nicht? Weil ein Verzeichnis auch auf .html enden könnte? Naja, ok, man kann's auch übertreiben. ;-)

          Viele Grüße,
          Christian

          --
          "I have always wished for my computer to be as easy to use as my telephone; my wish has come true because I can no longer figure out how to use my telephone." - Bjarne Stroustrup
          1. hallo Christian,

            ist aber nicht so gefaßt, daß es als "ausschließlich" verstanden werden soll.
            Strenggenommen nicht

            Insofern liegt also kein echter "Fehler" vor, aber die Erläuterung ist tatsächlich ein bißchen knapp und mißverständlich.

            Im übrigen würde ein Backslash an dieser Stelle dafür auch nicht ausreichen.
            Warum nicht?

            Ganz genau, warum das nicht reicht, kann ich es nicht erklären. Allerdings habe ich es lokal mit zwei verschiedenen Apache-Versionen geprüft, der Backslash zeigte an der angegebenen Stelle überhaupt keine Wirkung.

            Grüße aus Berlin

            Christoph S.

            --
            Visitenkarte
            ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
  2. Hallo,

    in http://de.selfhtml.org/servercgi/server/rewrite.htm steht:

    RewriteEngine on
    RewriteRule (.*).html$ /cgi-bin/script.pl?var=$1

    Das Beispiel bewirkt, dass alle Zugriffe auf .html-Dateien im Basis-Verzeichnis des Webservers auf ein Script umgeleitet werden, wobei der Name der aufgerufenen Datei als Parameter übergeben wird.

    Müßte das nicht heißen
    RewriteRule (.*).html$   .....

    Stimmt. Ich habe den Bug mal gemeldet, er wird in der nächsten Version korrigiert sein.

    In der dargestellten Version sind doch auch xxxx!html-Dateien (! irgendwas) zulässig?

    Ja.

    Viele Grüße,
    Christian

    --
    "I have always wished for my computer to be as easy to use as my telephone; my wish has come true because I can no longer figure out how to use my telephone." - Bjarne Stroustrup
    1. Hallo,

      wenn man Fragen (und eine Antwort erwarten) darf:
      Wann kann man ungefähr mit dieser 'nächsten' Version rechnen? Das geht hier ja schon zu wie im IE Blog :p

      Gruß, Daniel

      1. Hi,

        wenn man Fragen (und eine Antwort erwarten) darf:
        Wann kann man ungefähr mit dieser 'nächsten' Version rechnen?

        bald... ;-)
        wir wollten auf den IE7 warten und die Browser-Icons aktualisieren. Außerdem hofften wir, dass CSS 2.1 endlich aus dem Status der Working Draft emporsteigt...

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Hallo,

          bald... ;-)
          wir wollten auf den IE7 warten und die Browser-Icons aktualisieren. Außerdem hofften wir, dass CSS 2.1 endlich aus dem Status der Working Draft emporsteigt...

          Danke für die Antwort, das hätte ich mir auch denken können^^

          Hm, das ist schon eine Sache, dass CSS 2.1 noch gar keine Recoomendation ist obwohl sich schon die meisten daran halten.

          Gruß, Daniel