Hallo Christoph,
Du schreibst ja selbst unten, dass der relevante Teil des Patterns auch auf »x« und »s« matcht - insofern hat der OP absolut Recht, dass da ein \ vor dem . fehlt, da das Beispiel laut Beschreibung eben nur auf Punkte machten soll.
Die Erläuterung bezieht sich nicht auf Punkte, sondern auf "html-Dateien",
Nein, da steht ".html-Dateien", guck mal ganz genau hin. ;-)
ist aber nicht so gefaßt, daß es als "ausschließlich" verstanden werden soll.
Strenggenommen nicht, aber wenn man als unbedarfter den Text liest, dann geht man schon davon aus, dass die Regel wirklich nur das tut, was in der Beschreibung steht - und nichts anderes - außer vielleicht extreme Subtilitäten (s.u.) aber der Backslash da ist IMHO durchaus sehr wichtig für das Verständnis.
Im übrigen würde ein Backslash an dieser Stelle dafür auch nicht ausreichen.
Warum nicht? Weil ein Verzeichnis auch auf .html enden könnte? Naja, ok, man kann's auch übertreiben. ;-)
Viele Grüße,
Christian
"I have always wished for my computer to be as easy to use as my telephone; my wish has come true because I can no longer figure out how to use my telephone." - Bjarne Stroustrup