Suit: Popup mit Frames schreibt werde in Forumulare

Beitrag lesen

Hallo,

ich habe aktuell folgendes Konstrukt:

Seite A hat ein Formular mit dem Namen "form"
diese Seite öffnet ein Popup mit mit Seite B als Inhalt

function ins(text) {
 text = ''+ text +'';
 opener.document.forms['form'].<?php echo $element; ?>.value = text;
}

das klappt klaglos soweit.

Jetzt ist aber der Inhalt der seite B bereits so stark gewachsen, dass eine Suchfunktion her muss - und die beste Lösung dafür ist eine Frameseite - mit einem relativ/fixed positionierten divs hab ichs schon probiert, aber der Internet Exploder hat damit allerlei Schwierigkeiten, darum frames

Seite B wird also jetzt eine Frameseite
mit Frame "main" und Frame "suche"
im Frame main (Seite B1)ist der bisherige Inhalt mit dem Script drinnen
in Frame suche (Seite B2) das Textfeld zur Eingabe des Suchbegriffs

Jetzt soll aber das Script in Seite B1 dennoch die Werte ins Forumlar des Openers eintragen können

dazu hab ich script folgendermaßen angepasst

function ins(text) {
 text = ''+ text +'';
 top.opener.document.forms['form'].<?php echo $element; ?>.value = text;
}

top wechselt von B1 zu B und dessen opener ist A, damit sollte die sache erledigt sein, denkste - klappt nicht und ich hab keinen schimmer warum

testweise hab ich mir einen kleinen link in B1 gesetzt, der den fensterbaum ueberprueft

<span onclick="top.opener.location.href='irgendeineseite.php'">test</span>

dieser link klappt und zielt genau auf die richtige seite, nur irgendwie mag der document.forms befehl nicht

----

ich hab mich jetzt schon verzweifelt durch
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/fensterzugriff/ auf und ab gequaelt und finde den fehler nicht

immerhin steht da ja ganz unten "Anstatt wie hier im Beispiel auf location.href können Sie auf alle Eigenschaften, Methoden, Funktionen und Variablen zugreifen, die im Zielfenster definiert sind." und ob ich jetzt location.href oder document.forms oder sonstwas nehme, sollte ja egal sein

bin für jede hilfe dankbar, danke ;)