Hi there,
Hab da folgendes vor:
Ihr kennt das doch bestimmt auch... Ihr möchtet eine Domain über Confixx auf ein anderes Verzeichniss routen... doch das daaauert.... bis dieses blöde Confixx die Änderung endlich übernommen hat.
So kam mir die Idee jede Domain auf eine routing.php zu routen:
<?
$http_host = getenv('HTTP_HOST');
$file = file("routing.txt");
foreach($file as $line)
{
$line = trim($line);
$line_ = explode(" ", $line);
$domain = $line_[0];
$location = $line_[1];
if ($domain == $http_host)
{
?>
<frameset rows="*">
<frame SRC="http://www.hauptdomain.de<? echo $location; ?>">
</frameset>
<?
}
}
?>
In der routing.txt steht gaz einfach:
domain.de /a/b/c.htm
www.domain.de /a/b/c.htm
anderedomain.de /b/c/d.htm
und diese änderung greift sofort!
Außerdem möchte ich in die routing.php noch einen MySql-Besucherzähler einbauen, dann brauche ich diesen nicht auf jede Homepage einzeln einbauen!
Meine Frage ist aber vorher:
Macht das Sinn?
Ist das Suchmachinenfreundlich?
An was habe ich nicht gedacht?
C.Blun