Routing.php
C.Blun
- php
Hi there,
Hab da folgendes vor:
Ihr kennt das doch bestimmt auch... Ihr möchtet eine Domain über Confixx auf ein anderes Verzeichniss routen... doch das daaauert.... bis dieses blöde Confixx die Änderung endlich übernommen hat.
So kam mir die Idee jede Domain auf eine routing.php zu routen:
<?
$http_host = getenv('HTTP_HOST');
$file = file("routing.txt");
foreach($file as $line)
{
$line = trim($line);
$line_ = explode(" ", $line);
$domain = $line_[0];
$location = $line_[1];
if ($domain == $http_host)
{
?>
<frameset rows="*">
<frame SRC="http://www.hauptdomain.de<? echo $location; ?>">
</frameset>
<?
}
}
?>
In der routing.txt steht gaz einfach:
domain.de /a/b/c.htm
www.domain.de /a/b/c.htm
anderedomain.de /b/c/d.htm
und diese änderung greift sofort!
Außerdem möchte ich in die routing.php noch einen MySql-Besucherzähler einbauen, dann brauche ich diesen nicht auf jede Homepage einzeln einbauen!
Meine Frage ist aber vorher:
Macht das Sinn?
Ist das Suchmachinenfreundlich?
An was habe ich nicht gedacht?
C.Blun
hi,
Meine Frage ist aber vorher:
Macht das Sinn?
M.E. nein.
Confixx leitet "unter der Haube" um, per mod_rerite. Ich als Besucher bekomme alsogar nicht mit, dass die Inhalte von anderedomain.de in wirklichkeit unter www.hauptdomain.de/b/c/d.htm liegen.
Bei deiner Frameset-Methode merke ich das aber sehr schnell - da alle Links auf Ressourcen unterhalb von www.hauptdomain.de/b/c/ verweisen.
Ist das Suchmachinenfreundlich?
Ähm ... it's using Frames?
An was habe ich nicht gedacht?
Daran, dass es großer Blödsinn ist :-)
Wie oft jonglierst du mit deinen Domains und ihren Webspacepfaden herum, dass du bei einer Änderung nicht kurz abwarten kannst, bis die Änderung im Confixx umgesetzt ist?
gruß,
wahsaga
Hey,
Woran kann es denn liegen, dass wenn ich im Confixx ein Verzeichniss angebe zB /a/b/ und in b/ liegt eine index.php und alles funktioniert und wenn es anstatt einer index.php eine .htm ist und es kommt beim aufruf meinerdomain.de, die ja auf /a/b/ verweist, nicht die Homapage sondern eine Forbidden-Page?
und zum anderen wie baue ich denn jetzt meinen mysql-counter ein?
C.Blun
Moin!
Woran kann es denn liegen, dass wenn ich im Confixx ein Verzeichniss angebe zB /a/b/ und in b/ liegt eine index.php und alles funktioniert und wenn es anstatt einer index.php eine .htm ist und es kommt beim aufruf meinerdomain.de, die ja auf /a/b/ verweist, nicht die Homapage sondern eine Forbidden-Page?
Steht im Error-Log - sollte zumindest dort stehen.
Diverse Möglichkeiten sind denkbar. Falsche oder unzureichende Konfiguration von DirectoryIndex wäre die erste Idee, die ich hätte.
- Sven Rautenberg
Huh,
Diverse Möglichkeiten sind denkbar. Falsche oder unzureichende Konfiguration von DirectoryIndex wäre die erste Idee, die ich hätte.
Wahrscheinlich eher unzureichende Konfiguration, denn ich hab nen soweit unumkonfigurierten VServer.
wo finde ich denn die ErrorLog und wie konfiguriere ich DirectoryIndex.
habe ja alle Möglichkeiten, will aber auch nix verstellen ;) also mach ich da nix ohne euch :D bei sachen von denen ich keine Ahnung habe...
C.Blun