Hendrik: Validieren: Keine Parameterübergabe erlaubt?

Hey!

Ich habe ein Problem und möglicherweise schon die Lösung dazu. Allerdings wollte ich euch nochmal fragen, bevor ich in allen Dateien eine Dateiübergreifende Suche und Ersetzung durchführen lasse!

Mein Problem: Ich schreibe manchmal an Links mehrere Parameter, wie z.b.:

  
<a href="bla.php?egal=wirklich&id=14625">Link</a>  

Allerdings sagt mir Validome dazu dies:

Allgemeine Entität "id" nicht definiert und keine Standardentität definiert.

oder auch:

Referenz auf Entität "id", für welche kein Systembezeichner erzeugt werden konnte.

Nun, damit kann ich wenig anfangen. Allerdings mit dieser Seite hier.

Demnach müsste es ja dann heißen:

  
<a href="bla.php?egal=wirklich&amp;id=14625">Link</a>  

Allerdings kommt mir das sehr merkwürdig vor, daher wollte ich euch nochmals um Rat fragen: Soll ich das wirklich so machen? Ist es so richtig?

Hendrik

--
-------------------
Zur Info: Ich habe leider nur PHP 4.4.2 und MySQL 4.1.20 zur Verfügung!
-------------------
ie:% fl:| br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
SELFCode Decoder
  1. hallo,

    <a href="bla.php?egal=wirklich&amp;id=14625">Link</a>
    Soll ich das wirklich so machen?

    Ja.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
    1. Hey!

      <a href="bla.php?egal=wirklich&amp;id=14625">Link</a>
      Soll ich das wirklich so machen?

      Ja.

      Tolle Antwort. Aber sie erfüllt ja ihren Zweck. Das hätte ich zwar nie gedacht, aber es funzt ja und außerdem gibt mir Validome keinen Fehler mehr aus :-)

      Hendrik

      --
      -------------------
      Zur Info: Ich habe leider nur PHP 4.4.2 und MySQL 4.1.20 zur Verfügung!
      -------------------
      ie:% fl:| br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
      SELFCode Decoder
  2. <a href="bla.php?egal=wirklich&amp;id=14625">Link</a>

    
    > Soll ich das wirklich so machen? Ist es so richtig?  
      
    Ja und ja.  
      
    Siehe auch beim W3C: [Ampersands, PHP Sessions and Valid HTML](http://www.w3.org/QA/2005/04/php-session)  
      
    Roland  
    
    -- 
    [priv](http://community.de.selfhtml.org/visitenkarten/view.php?key=25) • [off](http://skop.net/) • [bla](http://aktuell.de.selfhtml.org/weblog/) • [ha](http://community.de.selfhtml.org/zitatesammlung/) • [:)](http://skop.net/self/iMac-1.jpg)
    
  3. Hi,

    Demnach müsste es ja dann heißen:

    <a href="bla.php?egal=wirklich&amp;id=14625">Link</a>

    
    > Allerdings kommt mir das sehr merkwürdig vor, daher wollte ich euch nochmals um Rat fragen: Soll ich das wirklich so machen? Ist es so richtig?  
      
    Es gibt noch eine andere Möglichkeit: PHP läßt sich z.B. auch so konfigurieren (arg\_separator.input), daß das Semikolon als Trenner zwischen den Parametern akzeptiert wird.  
    Dann müßtest Du halt die Kaufmanns-Unds durch Strichpunkte ersetzen.  
      
    cu,  
    Andreas
    
    -- 
    [Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?](http://MudGuard.de/)  
    [Schreinerei Waechter](http://www.schreinerei-waechter.de/)  
    [O o ostern ...](http://ostereier.andreas-waechter.de/)  
    Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.  
    
    
    1. echo $begrüßung;

      Es gibt noch eine andere Möglichkeit: PHP läßt sich z.B. auch so konfigurieren (arg_separator.input), daß das Semikolon als Trenner zwischen den Parametern akzeptiert wird.

      Genauer gesagt, sollte man dort beide Zeichen - also ;& - einstellen, da die Browser immer noch & verwenden, wenn sie GET-Parameter aneinanderhängen. Somit werden die selbst eingefügten ; und die browserseitigen & berücksichtigt.

      echo "$verabschiedung $name";

  4. Hi,
    da schau her ;-)) http://www.validome.org/forum/viewtopicp-542-1.htm

    Grüße
    Thomas