Syntax-Frage am Rande...
peter
- javascript
nabend,
worin besteht der Unterschied wenn ich mein javascript mit
<script language=javascript>
oder mit
<script type="text/javascript">
anfange? Wenn ich eine ".js-Datei" einbinde nehme ich zweiteres - aber in meiner Seite funktioniert auch das mit der language ohne Probleme.
Danke, finde beides im Netz - weiss nur nicht wo der Unterschied ist.
Peter
n'abend,
Danke, finde beides im Netz - weiss nur nicht wo der Unterschied ist.
na das eine ist richtig und das andere nicht.
<script type="text/javascript">
will man benutzen ;)
siehe Einführung in Javascript
weiterhin schönen abend...
Hi,
worin besteht der Unterschied wenn ich mein javascript mit
<script language=javascript>
oder mit
<script type="text/javascript">
anfange?
ersteres war in HTML/3.2 noch erlaubt, in HTML/4.0 verboten und in HTML/4.01 zumindest dann erlaubt, wenn Du das type-Attribut hinzugefügt hattest. Letzteres war in HTML/3.2 erlaubt, in HTML/4.0 das einzig Erlaubte und ist in HTML/4.01 erlaubt, wobei Du ein language-Attribut hinzufügen darfst, wenn Du unbedingt willst. In XHTML ist, egal welche Version, nur letzteres gültig.
Wenn ich eine ".js-Datei" einbinde nehme ich zweiteres - aber in meiner Seite funktioniert auch das mit der language ohne Probleme.
"Es funktioniert" ist eine Aussage, die keine, aber auch wirklich *gar* keine Relevanz hat. Wichtig wäre "es funktioniert nicht", und das ist hier offenbar nicht gegeben. Also bleibt nur "es ist richtig" über.
Cheatah
Hi,
worin besteht der Unterschied wenn ich mein javascript mit
<script language=javascript>
oder mit
<script type="text/javascript">
anfange?ersteres war in HTML/3.2 noch erlaubt, in HTML/4.0 verboten und in HTML/4.01 zumindest dann erlaubt, wenn Du das type-Attribut hinzugefügt hattest.
strict-ly spoken ist das bezüglich HTML 4.01 falsch ...
cu,
Andreas
Hi,
Danke, finde beides im Netz - weiss nur nicht wo der Unterschied ist.
Dem LANGUAGE-Attribut kann eine Versionsnummer mitgegeben werden. Dann sollte das JS nur ausgeführt werden, wenn das JS des Browsers mindestens diese Version hat. Auch werden JS-Elemente ggf. anders interpretiert, wenn sie mit einer Versionsnummer >=1.1 (und möglicherweise auch >=1.7) versehen sind.
Der MIME-Type kannte bis vor kurzem keine Versionsangabe.
Gruß, Cybaer