wahsaga: Arbeiten mit PATH_INFO aber ohne index-Datei

Beitrag lesen

hi,

Was in den Wikipedia-URLs auffällt, ist der immer gleiche Teil "wiki". Dieser wäre im Prinzip nicht nötig.

Doch, wenn man PATH_INFO verwenden will, muss der Apache zumindest auf einen Teil der Adresse "physisch" zugreifen können.

Du kannst http://example.com/index.php/blubb verwenden - weil der Apache unter index.php eine Scriptdatei findet, und dieser dann den Rest des Request-URI als PATH_INFO übergeben kann.

http://example.com/blubb geht aber nicht (wenn keine Datei/Verzeichnis blubb existiert) - der Apache findet nichts, was er als Ziel dieser Anfrage ausmachen könnte.

Meine Vermutung ist, dass dieser jedoch technisch nötig ist, um einen Alias greifen zu lassen.

Genau.

Es muss aber kein Alias sein - es reicht genauso aus, wenn die Scriptdatei, um dem Wikipedia-Beispiel zu bleiben, den Namen wiki trägt, ohne irgendeine Dateiendung. Dann muss man ihm nur noch sagen, dass er diese Datei durch den PHP-Parser schicken soll - beispielsweise per <Files>-Direktive und ForceType.

Wenn es aber ohne so ein "Präfix" im URL funktionieren soll - dann muss halt doch mod_rewrite o.ä. ran.

gruß,
wahsaga

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }