$_SERVER bei Domain-Weiterleitung
Danius
- php
Hallo,
also ich habe leider folgendes Problem beim Erstellen einer Webseite:
Ich habe bei einem gratis Anbieter von Domains eine registriert (z.B. www.meinedomain.at.tt) und mit dieser stelle ich dann einen Link auf den Server her, wo mein Quellcode liegt und zwar so, dass www.meinedomain.at.tt in der Browserzeile statisch vorhanden bleibt.
In meiner index.php möchte ich dann die URL in der Browserzeile abfragen, sodass ich z.B. www.meinedomain.at.tt erhalte. Aber genau da liegt das Problem...
Denn mein Ziel soll sein, je nachdem mit welcher Domain (2 verschiedene) ich auf meinen Quellcode am Server zugreife, soll ein anderes Design aufgerufen werden. Die Logik dazu liegt in der index.php.
Aber mit $_SERVER['HTTP_HOST'] bekommen ich immer nur die URL von meinem server und nicht die die in der Browserzeile steht(www.meinedomain.at.tt) steht.
Ich habe das ganze schon mit diversen anderen $_SERVER-Befehlen probiert, bin aber zu keiner Lösung gekommen. Vielleicht weiß jemand von euch eine Antwort oder einen alternativen Lösungsweg.
Wäre ziemlich dankbar, da das Problem äußerst dringend ist.
Mit freundlichen Grüßen und danke im Voraus, Danius
Hi,
Ich habe bei einem gratis Anbieter von Domains eine registriert (z.B. www.meinedomain.at.tt) und mit dieser stelle ich dann einen Link auf den Server her, wo mein Quellcode liegt und zwar so, dass www.meinedomain.at.tt in der Browserzeile statisch vorhanden bleibt.
dann wird also deine eigentliche Seite in Wirklichkeit bloß in ein Frameset auf *.at.tt eingerahmt und der Besucher so über die wahre URL getäuscht.
In meiner index.php möchte ich dann die URL in der Browserzeile abfragen, sodass ich z.B. www.meinedomain.at.tt erhalte. Aber genau da liegt das Problem...
Serverseitig hast du auch kaum eine Chance, dieses Problem zu lösen. Denn deine Webseite wird vom Browser des Besuchers ganz normal von deinem regulären Hoster angefordert: Der Browser lädt das Frameset von *.at.tt, interpretiert das darin enthaltene Frameset und lädt dann das/die darin referenzierte/n Frame/s.
Mit ein wenig Glück erhält dein PHP-Script in $_SERVER['HTTP_REFERER'] eine brauchbare Information, nämlich die URL des aufrufenden Framesets. Aber viele Personal Firewalls, Proxies oder Privacy Tools manipulieren oder unterdrücken den Referer-Header, in einigen Browsern kann man die Übermittlung des Referers auch von vornherein abstellen.
Denn mein Ziel soll sein, je nachdem mit welcher Domain (2 verschiedene) ich auf meinen Quellcode am Server zugreife, soll ein anderes Design aufgerufen werden. Die Logik dazu liegt in der index.php.
Dann solltest du dir am bsten doch eine richtige Domain besorgen, die über einen DNS-Eintrag direkt auf deinen Webspace verweist, anstatt einer Pseudo-Subdomain auf Trinidad oder Tobago, die über ein Frameset nur etwas vorzutäuscht.
Aber mit $_SERVER['HTTP_HOST'] bekommen ich immer nur die URL von meinem server und nicht die die in der Browserzeile steht(www.meinedomain.at.tt) steht.
Eben, da steht ja auch nur die Adresse des Framesets und nicht die des darin enthaltenen Dokuments. Das ist ja der Punkt.
Wäre ziemlich dankbar, da das Problem äußerst dringend ist.
Hier hält (fast) jeder sein Problem für dringend, der Hinweis ist daher überflüssig und vielleicht sogar kontraproduktiv. Das wird von einigen als Drängeln aufgefasst und daher erst recht nicht beantwortet.
So long,
Martin
Hi,
Ich habe bei einem gratis Anbieter von Domains eine registriert (z.B. www.meinedomain.at.tt)
das wäre eine in der Südsee beheimatete Subdomain von joynic.com, aber weder eine noch Deine Domain.
Was Du benötigst, ist eine (nicht kostenlose) Domain mit eigenem (ebenfalls nicht kostenlosen) Webspace.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
das wäre eine in der Südsee beheimatete Subdomain von joynic.com, aber weder eine noch Deine Domain.
Wieso? Selbstverständlich ist eine Subdomain auch eine Domain.
Was Du benötigst, ist eine (nicht kostenlose) Domain mit eigenem (ebenfalls nicht kostenlosen) Webspace.
Ich würde Danius auch dazu raten, sich eine richtige Domain zuzulegen. Diese .tt-Domains wirken auf erfahrene Besucher meistens "billig".
Eine schlechtere Alternative wäre zu versuchen bei JOYNIC, das »URL Cloaking« auszuschalten.
In der Regel bekommt man von solchen Anbietern dann eine Weiterleitung auf die richtige Adresse und kann dann die URL aus dem Referer kriegen. Das Verfahren ist allerdings nicht zuverlässig, da der Referer beliebig manipulierbar ist, einige Proxys oder Personal Firewalls z.B., tun das soweit ich weiß. Dann wird allerdings auch nicht mehr die *.at.tt-Domain im Browser angezeigt.
Wegen diesen Gründen würde ich jedenfalls auf so eine Lösung verzichten.
Schöne Grüße,
Johannes