Johannes Zeller: gpg (Linux) - Sicherung von $HOME/.gnupg sinnvoll?

Beitrag lesen

Hallo Maax,

Wenn ich zum (verschlüsselten) Backup auch gleich noch beide Keys brenne dann habe ich ihn doch praktisch (für denjenigen, der potenitell den Besitz der CD erlangen könnte) veröffentlicht?

Nicht wirklich. Der Key wird ja auch nicht im Klartext gespeichert, sonst könnte man sich das ganze Verschlüsselgedöns ja direkt sparen. Ich frage mich allerdings, warum du deine Backups nicht mit einer symmetrischen Verschlüsselungsmethode (gpg -c) verschlüsselst? Dann müsstest du dir nur die Passphrase merken und keinen Schlüssel speichern.

Der Vorteil von asymmetrischen Verschlüsselungen ist nicht eine höhere Sicherheit, sondern die Tatsache, dass man keinen sicheren Kanal braucht, weil man den geheimen Schlüssel nicht weitergeben muss.

Schöne Grüße,

Johannes