Iframe zentrieren
Artem.K.
- html
0 romy0 Artem.K.0 Gernot Back
0 romy
0 Gernot Back
Guten Morgen!
Ich muss ein Iframe zentrieren auf folgender Page:
http://killahbhc.ki.funpic.de/AM/test.html
Undzwar die Menüs, doch hab schon sogut wie alles ausprobiert und das will einfach nicht abschließen.
Soll ich vllt. jeden einzelnen Button in ein Iframe packen?
Bitte helft mir.
Danke schonmal im vorraus
Hi Artem.K.,
Ich muss ein Iframe zentrieren auf folgender Page:
http://killahbhc.ki.funpic.de/AM/test.html
Undzwar die Menüs, doch hab schon sogut wie alles ausprobiert und das will einfach nicht abschließen.
Soll ich vllt. jeden einzelnen Button in ein Iframe packen?
Bitte helft mir.
Um dir zu helfen musst du bitte dich etwas besser erklären, ich konnte nicht verstehen, was du machen möchtest. Auf der Seite kann
ich mehrere iframes nebeneinander sehen, welche Inhalte haben.
Diese werden alle nebeneinander angezeigt.
Wie möchtest du diese Inhalte denn anordnen? Wie kommst du auf die Idee mit den iframes, vielleicht wäre eine andere Technik denkbar?
Versuch mal deinen Aufbau in einem Bild darzustellen, damit es sich leicher nachvollziehen lässt.
ciao
romy
ich mehrere iframes nebeneinander sehen, welche Inhalte haben.
Diese werden alle nebeneinander angezeigt.
http://killahbhc.ki.funpic.de/AM/weblayout3.jpg
so soll das aussehen im Firefox funktioniert das auch teilweise, aber der Iframe "Menüs" wird oben und Links nicht komplett abgeschlossen.
wobei im IE die Iframes überhaupt nur nebeneinander sind!
Gibts eine einfachere Lösung?
Hallo Artem.K.,
http://killahbhc.ki.funpic.de/AM/weblayout3.jpg
Dafür benötigst du maximal einen Iframe, nämlich allenfalls den, in dem später dein Content erscheinen soll. Als Hintergrundbild halte ich das gleichnamige Bild aber für ungeeignet; da würde ich allenfalls das blassgraue Mädchen vor der Wand unten rechts einbinden und die anderen dunklen Dekorelemente noch kleiner zerstückelt, damit der Content erreichbar bleibt, in einer Schicht darüber positioniert. Es sollte sich bei diesen dann auch um teiltransparente GIFs handeln, damit der Text des dahinter befindlichen Iframes in geschwungenen transparenten Bereichen bereits durchscheinen kann.
Um das alles zu realisieren, würde ich dir vor allem diese SELFHTML-Kapitel als Lektüre empfehlen:
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm
http://de.selfhtml.org/html/frames/eingebettete.htm
Aber willst du nicht lieber erst mal mit einem einfacheren Layout anfangen, bevor du dir so etwas Schwieriges vornimmst?
Gruß Gernot
Hi Artem,
http://killahbhc.ki.funpic.de/AM/weblayout3.jpg
Um dies zu realisieren, würde ich das Bild, so wie du es hier darstellst als Hintergrundbild einbinden und das iframe absolut positionieren vor dieses Bild. Dann musst du nicht mehrere Teile des Bildes erzeugen. Das hat den Nachteil, dass du es kaum dynamisch machen kannst, dass heißt, dass das Layout starr sein muss dafür.
Schau dir mal die Website von Jeena an, ich meine er setzt das um, was du möchtest.
ciao
romy
Hallo Artem.K.,
http://killahbhc.ki.funpic.de/AM/test.html
Undzwar die Menüs, doch hab schon sogut wie alles ausprobiert und das will einfach nicht abschließen.
Na das sieht man:
<iframe align="left" valign="bottom" src="buttons.html" width="819" height="53" name="buttons" scrolling="no" frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0" style="position:absolute:top:left:width="993" height="700">
</iframe>
So geht das nun wirklich nicht, da ist fast alles falsch. Außerdem hat man den Eindruck, dass du bei deinem vielen Hin- und Her-Experimentieren (was ja eigentlich gut ist, so lernt man am meisten) schon gar nicht mehr weißt, was du eigentlich willst:
Wie weit soll denn der Iframe mit deinen Buttons eigentlich sein, 819 Pixel oder 993 und wie hoch, 53 oder 700 Pixel? Warum soll der Iframe mit den Buttons überhaupt so breit sein, je nach Auflösung, die bei jedem Nutzer anders sein kann, fast oder mehr als bildschirmfüllend?
Soll ich vllt. jeden einzelnen Button in ein Iframe packen?
Bloß nicht! Du stehst so am Anfang, dass ich dir erst einmmal zu einer ganz schlichten einfachen Seite ganz ohne (I)Frames raten würde. Rom ist ja auch nicht an einem Tag erbaut worden und selbst Rom kommt später auch ganz ohne (I)Frames aus.
Gruß Gernot