position:fixed und IE 6
Michael Hein
- javascript
0 Cheatah0 Michael Hein0 seppel0 Michael Hein0 seppel
Moin, moin @ll,
bevor nun wieder die Hinweise kommen, ich sollte mich erstmals durch Forum arbeiten! Habe ich getan.
Leider konnte ich hier keine Lösung finden!
Ich benötige für die horizontal scrollbare Anzeige eines sehr grossen Containers Bedienelemente die in der Art eines fixierten Logos stehen bleiben sollen und wenn möglich transparent sind.
Hierfür habe ich mich des "workaroung für den Internet Explorer" bedient. Leider funktioniert dies nicht.
Wer kann mit klarem Blick den Fehler sofort erkennen?
<STYLE TYPE="text/css">
#fixiert {position: absolute; top: 180px; left: 760px; border: 1px solid silver;}
html>body #fixiert {position: fixed;}
</STYLE>
<!--[if lt IE 7]><STYLE TYPE=text/css">
@media screen
{
html, body {width:100%; overflow-y: hidden;}
#Scrollbereich {height:100%; width:100%; overflow:auto;}
#fixiert{postion:static;}
}
</STYLE><![endif]-->
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--
function pageScrollRight()
{
var x = 0;
window.scrollBy(1,0);
scrolldelay = setTimeout('pageScrollRight()', 25);
}
function pageScrollleft()
{
window.scrollBy(-1,0);
scrolldelay = setTimeout('pageScrollLeft()', 25);
}
//-->
</SCRIPT>
</HEAD>
<BODY >
<DIV ID="Scrollbereich">
<DIV ID="nature" STYLE="position:absolute; top:0px; left:40px; visibility:visible">
<TABLE BORDER="0">
<TR>
<TD><IMG SRC="../image/03_02_nat_txt.gif" USEMAP="#" BORDER="0"></TD>
<TD><IMG SRC="../image/03_02_nat.jpg" USEMAP="#" BORDER="0"></TD>
</TR>
</TABLE>
</DIV>
<DIV ID="marie" STYLE="position:absolute; top:120px; left:1435px; visibility:visible">
<TABLE BORDER="0">
<TR>
<TD><IMG SRC="../image/03_03_mar_txt.gif" USEMAP="#" BORDER="0"></TD>
<TD><IMG SRC="../image/03_03_mar.jpg" USEMAP="#" BORDER="0"></TD>
</TR>
</TABLE>
</DIV>
<DIV ID="merian" STYLE="position:absolute; top:0px; left:1795px; visibility:visible">
<TABLE BORDER="0">
<TR>
<TD><IMG SRC="../image/03_04_mer_txt.gif" USEMAP="#" BORDER="0"></TD>
<TD><IMG SRC="../image/03_04_mer.jpg" USEMAP="#" BORDER="0"></TD>
</TR>
</TABLE>
</DIV>
</DIV>
<DIV ID="fixiert">
<A HREF="JavaScript:pageScrollRight()"><IMG SRC="../image/forward1.gif" WIDTH="12" HEIGHT="13" BORDER="0"></A>
<A HREF="JavaScript:stop()"><IMG SRC="../image/stop.gif" WIDTH="12" HEIGHT="13" BORDER="0"></A>
<A HREF="JavaScript:pageScrollLeft()"><IMG SRC="../image/back1.gif" WIDTH="12" HEIGHT="13" BORDER="0"></A>
</DIV>
</BODY>
Vielen Dank mit schönen Grüßen aus Marschacht
Michael
Hi,
[...] Leider funktioniert dies nicht.
Wer kann mit klarem Blick den Fehler sofort erkennen?
ohne Fehlerbeschreibung vermutlich niemand.
Cheatah
Moin, moin
Ceatah schrieb,
ohne Fehlerbeschreibung vermutlich niemand.
»»
tut mir leid, ich bin davon ausgegangen das dies zu erkennen ist.
Der von mir als fixierter Container definierte Bereich DIV ID="fixiert" scrollt nach Aufruf von pageScrollRight() weiter und verschwindet naturgemäß im rechten Rand was bei einer Länge des darzustellenden Containers DIV ID="Scrollbereich" > 4000px fatal ist, da ich den Vorgang des scrollens weder stoppen noch umdrehen kann.
Gruß
MichaEL
Danke seppel,
auch diese Ausarbeitung von jendryschik habe ich im Vorfeld gelesen.
Hier tritt jedoch ein Problem auf das durch die Ausführung der function expression() der fixierte Bereich nicht an einer Position stehen bleibt sondern die position in Abhängigkeit von der scrollgeschwindigkeit ständig neu definiert wird. Dies führt zu einem zittrigen Bild, da die Berechnung der neuen Position einige Zeit benötigt.
Dies würde ich gern vermeiden.
MfG
Michael
hi,
Dies würde ich gern vermeiden.
würd ich auch gerne - glaube aber das geht nicht...
wie funzt das denn hier auf Selfhtml - z.B. mit der Suchleiste?? die bleibt in allen Browsern brav stehen! Frames?
Seppel
Hi,
wie funzt das denn hier auf Selfhtml - z.B. mit der Suchleiste?? die bleibt in allen Browsern brav stehen! Frames?
wenn Du diese Suche meinst - Ja.
freundliche Grüße
Ingo