Der Martin: Literaturliste in HTML

Beitrag lesen

Hallo,

ich überarbeitet derzeit eine Website. Diese besteht zum Teil aus sehr altem Code (z.B. kommt das Font-Element noch vor).

das font-Element wäre noch nicht das Schlimmste, wenn ich mir dein Code-Beispiel so anschaue:

<table>

<tr>
     <td>
        <div>
         Tanenbaum, A. (2003)<br/><b>Moderne Betriebssysteme</b> <br/>Person Studium
       </div>
      </td>
  </tr>
</table>

  
Bah, soviel unsinniges Markup um die eigentliche Information ...  
  

> Meine bisherige Idee sieht so aus:  
> - Die Tabelle wird durch eine Liste ersetzt  
> - Die Angaben selber stehen in einer weiteren Liste  
> - Die einzelnen Listenpunkten der Angaben werden über CSS entsprechend  
>   formatiert.  
  
Wenn du nicht gesagt hättest, das Layout solle erhalten bleiben, hielte ich hier sogar eine Tabelle für angemessen: Jede Zeile ein Buch, drei Spalten für Autor, Titel, Verlag. Eventuell würde ich sogar eine separate Spalte für das Erscheinungsjahr vorsehen.  
  
Aber uch eine <dl> würde sich hier anbieten:  
  
 <dl>  
  <dt>Autor</dt>  
  <dd>Titel</dd>  
  <dd>Verlag</dd>  
   ...  
 </dl>  
  
Wie so oft, gibt es hier sicher mehr als nur eine richtige Lösung.  
  
So long,  
 Martin  

-- 
Fettflecke werden wieder wie neu, wenn man sie regelmäßig mit etwas Butter einschmiert.