2.) Wie bringe ich den IE dazu ein DIV auf 100% der Höhe und Breite der _gesamten_ Seite zu bringen? Ich füge es über DOM so ein:
Ein DIV als Blockelement nimmt immer die gesamte Breite ein (minus einem evtl. vorhandenen margin und padding des Elternelementes)
Wenn es die Höhe 100% hat nimmt es ebenfalls die Höhe Elternelementes an, wenn dies keine Angabe hat hat es i.d.R. die Höhe des Inhaltes.
du musst also dem Elternelement eine Höhe geben.
Wobei ich das aber nicht machen würde, wenn du sowieso schon mit JS arbeitest kannst du die Höhe auch mit JS ermitteln und entsprechend sezten.
var all = document.getElementsByTagName("body")[0];
document.body existiert auch.
3.) Ich füge (wie oben gezeigt) ein DIV ein. Dem neu angelegten DIV habe ich die ID "login" gegeben. Und dies möchte ich mit einer Funktion wieder entfernen. Aber ich bekomme das nicht so hin, wie es sein soll.
var node = document.getElementById("login").firstChild;
verschwunden = document.getElementsByTagName("body")[0].removeChild(node);
du willst den Knoten entfernen nicht dessen Inhalt.
Struppi.
Javascript ist toll (Perl auch!)