Hello out there!
<a href="wasauchimmer" onclick="einblenden(foo, bar); return false;">
Dadurch ist nämlich gesichert, dass der Link in keinem Fall aufgerufen wird, egal was die Funktion einblenden() zurück gibt.
In keinem Fall? Der Link wird in _jedem_ Fall aufgerufen, wenn kein JavaScript ausgeführt wird.
Deshalb gehört in den Wert des 'href'-Attributs der URI der Ressource, die für Nutzer (u.a. Clients) ohne JavaScript alternative Inhalte zur Verfügung stellt. Das dürfte in den wenigsten Fällen der Anfang der aktuellen Seite sein, folglich ist 'href="#"' Unsinn.
Gibst es keine solche Ressource, dann gibt es keinen Link, dann ist die Verwendung des 'a'-Elements zweifelhaft, zumindest die des 'href'-Attributs. Der 'onclick'-Eventhandler kann bei so ziemlich jedem beliebigen Element Verwendung finden.
See ya up the road,
Gunnar
„Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)