mountains: innerHTML

Hallo

Ich habe eine Tabelle deren Zellen nach dem Laden der Page alle leer sind. Anschliessend lese ich via Ajax Daten aus einer Datenbank und fülle die Werte mit innerHTML in die Zellen ab. Die Daten werden im Browser korrekt angezeigt.

Für ein späteres öffnen der Page (History) muss ich den reinen HTML-Code der Page haben. Wenn ich nun aber den Quellcode der Page anschaue sind jedoch alle Zellen leer und enthalten nicht die mit innerHTML eingefügten Werte.

Nun zu meiner Frage: Wie können diese Werte im Quellcode sichtbar gemacht werden.

Danke
mountains

  1. Hi,

    Nun zu meiner Frage: Wie können diese Werte im Quellcode sichtbar gemacht werden.

    Mozilla und Firefox zeigen Dir den generierten Auswahl-Quelltext. Markieren, Kontextmenü, Funktion wählen, daisserja[tm].

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. hi,

    Nun zu meiner Frage: Wie können diese Werte im Quellcode sichtbar gemacht werden.

    In dem du innerHTML "sichtbar machst" - beispielsweise, in dem du es in eine Textarea schreibst.
    Da der IE aus dem tatsächlichen Code zuweilen aber gar grausliches macht, ist Cheatahs Vorschlag wohl doch der bessere.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
  3. Ahoy,

    Hallo

    Ich habe eine Tabelle deren Zellen nach dem Laden der Page alle leer sind. Anschliessend lese ich via Ajax Daten aus einer Datenbank und fülle die Werte mit innerHTML in die Zellen ab. Die Daten werden im Browser korrekt angezeigt.

    Sach mal, gibt es bei Dir auch Probleme im IE, wenn Du Tabellen mittels AJAX/JavaScript nachträglich(!) erzeugen willst?
    Bei mir zickt er rum und weigert sich schlichtweg, kommentarlos und ohne Fehlermeldung.

    Gruß, ich

    1. hi,

      Sach mal, gibt es bei Dir auch Probleme im IE, wenn Du Tabellen mittels AJAX/JavaScript nachträglich(!) erzeugen willst?
      Bei mir zickt er rum und weigert sich schlichtweg, kommentarlos und ohne Fehlermeldung.

      Das, was zu diesem Thema schon zahlreich im Archiv nachzulesen ist - nämlich dass du beim Erzeugen von Tabellen über's DOM mit createElement/appendChild auch explizit einen Tbody erzeugen musst, in den du die TRs dann einhängst - hast du aber schon berücksichtigt, oder?

      gruß,
      wahsaga

      --
      /voodoo.css:
      #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
      1. Ahoy wahsaga,

        Das, was zu diesem Thema schon zahlreich im Archiv nachzulesen ist - nämlich dass du beim Erzeugen von Tabellen über's DOM mit createElement/appendChild auch explizit einen Tbody erzeugen musst, in den du die TRs dann einhängst - hast du aber schon berücksichtigt, oder?

        Öhm, *verlegenhüstel*, zu meiner Schande muss ich gestehen: nein.
        Ich stolperte über diesen Eintrag und erinnerte mich nur daran, dass mich ein Ajax-Beispielcode ziemlich genervt hat, weil es eben nicht funktionierte und ich selbst vor X Jahren in einem Fall von reinen JavaScript damit zu kämpfen hatte. Damals behalf ich mir damit, auf DIVs umzustellen, das AJAX-Beispiel bekam ich nie richtig zum Laufen, hatte aber eben leider auch nicht alle Zeit der Welt um daran zu tüfteln oder groß zu recherchieren.

        Insofern hast Du mir riesig weiter geholfen (und ich hoffentlich genug suchmaschinenrelevante Wörter eingebaut, damit dieser Eintrag von anderen mit demselben Problem schnell gefunden wird.) - Danke!
        ...und Sorry für den unqualifizierten Zwischenruf.

        Gruß, Rüdiger Keßler