Hallo Sven, also, ich will ja niemand die Freude an der Petetion nehmen, finde ich auch gut, dass sowas möglich und wirksam ist. Demzufolge werde ich nur die Dissenzen unserer kleinen Diskussion noch einmal kurz zusammenfassen.
1.) Eine neue moderne IT-Lösung muss nicht im Voraus seine Tauglichkeit beweisen.
2.) "Wahlcomputer" sollten internetgebunden sein und biometrische Daten lesen können. SW sollte bis auf den loader aus dem Web kommen.
3.) Der jetzige Zustand ist keinesfalls befriedigend und könnte optimiert werden. Durch neue Wahlsysteme incl. neuer HW.
4.) Online-Wahlen wären geheim und auch realisierbar.
5.) Die BT-Wahl 2002 wurde durch nicht wahlberechtigte Türken mit doppelter Staatsangehörigkeit mitentschieden. Bei Missbrauch des Wahlrechts ist einzuschreiten und zwar durch Datenabgleich mit - in diesem Fall - einem befreundeten Staat. Eine globale Datenhaltung erleichtert das. Wahlbetrüger verdienen keine Geheimhaltung.
6.) Biometrie funktioniert.