Hallo,
function chkFormular()
{
if(document.form1.wunsch1[0].checked == false
&& document.form1.wunsch1[1].checked == false
&& document.form1.wunsch1[2].checked == false
&& document.form1.wunsch1[3].checked == false
&& document.form1.wunsch1[4].checked == false
&& document.form1.wunsch1[5].checked == false
&& document.form1.wunsch1[6].checked == false) {
alert("Bitte geben Sie den Wunsch 1 ein!");
document.form1.wunsch1.focus();
return false;
}
}Wie sehen die INPUT.type="radio" im HTML dazu aus? Wenn das JavaScript so funktionieren soll, müssten sie etwa so
<input type="radio" name="wunsch1" value="v1">
<input type="radio" name="wunsch1" value="v2">
<input type="radio" name="wunsch1" value="v3">
<input type="radio" name="wunsch1" value="v4">
<input type="radio" name="wunsch1" value="v5">
<input type="radio" name="wunsch1" value="v6">
<input type="radio" name="wunsch1" value="v7">aussehen. Aber was soll dann
document.form1.wunsch1.focus();
bewirken?
viele Grüße
Axel
OK. Also ich habe es jetzt mal ohne array versucht wie Du das oben beschrieben hast. Mit dem Erfolg, dass jetzt zwar das Alert Fenster aufgeht. Aber nach Drücken von "OK" in diesem Fenster die Daten dennoch gesendet werden. Das wollte ich eigentlich mit
document.form1.wunsch1.focus();
return false;
verhindern.
Die inputs sehen so aus:
<input type="radio" name="wunsch1" value="W1" >
<input type="radio" name="wunsch1" value="W2" >
etc.
Gruß
MAC