Der Martin: Checkboxen überprüfen

Beitrag lesen

Hallo Frank,

Füge ich allerdings meine Abfrage nach den Texteingabefeldern hinzu dann ist wohl irgend etwas noch nicht ganz richtig.

ja, kann man so sagen. Kleinigkeiten haben oft verblüffende Auswirkungen.  ;-)

<script language="JavaScript">
<!--

Nur nebenbei: Das language-Attribut gehört ins Museum, das kannste wegwerfen. Den nachfolgenden HTML-Kommentar übrigens auch. Aber dafür _muss_ hier ein type-Attribut her: type="text/javascript".
Das ist allerdings nur 'ne Formsache und hat mit den offensichtlichen Problemchen nichts zu tun.

function check()
   {
      ...
     if (!isokay)

alert("Bitte wählen Sie ein Produkt!");
    return (isokay);
    }

Achte bitte mal ganz genau darauf, welchen Block diese geschweifte Klammer schließt. Da steckt nämlich des Lösels Rätsung.
Sorry, vielleicht habe ich dich hier auf die falsche Fährte gebracht, weil ich im Beispiel das alert() nicht als Block geklammert habe, weil es die einzige Anweisung war, die ich nach dem if ausführen wollte.

Der ganze Rest steht dann außerhalb der Funktion:

if (document.forms["formular"].elements["name"].value=="")
     ...
    else
    {
    return true;
    }

Und dann ist da noch eine herrenlose schließende Klammer als einsamer Single übrig:

}

So long,
 Martin

--
Husten kann böse Folgen haben.
Besonders im Kleiderschrank.