Struppi: offsetParent - Probleme mit Positionierungen

Beitrag lesen

top und left sowieso nicht, falls du style.top/left meinst, diese enthalten nur das was du reingeschrieben hast.

..ich dachte nur wenn das skript den ABstand von oben und von links vom browserfenster von dieser farbpalette berechnen kann dann sollte es das doch auch beim container also einem beliebigen anderen element können.

Jein, offsetLeft/Top ist ja schon relativ zu einem beliebigen, du hast es aber wenn ich das richtig verstanden habe nochmal absolut positioniert. Ich werd schon ganz konfus

Mit ist grad eingefallen, dass soweit ich mich erinnere, nicht das Problem in der Ermittlung der Position bestand, sondern in der Positionierung.

ja genau.

D.h. die Funktion die dir Joachim gezeigt hat sollte korrekt die Position ermitteln, nur positionieren mit style.top/left passiert immer relativ und d.h. du musst die Position, die du setzen willst in Relation zum relativen elternelement ermitteln. (ich hab das nicht ausprobiert, das war so soweit ich mich noch erinnere und wie gesagt, dann gab's noch Probleme mit den diversen Browsern)

warte...im skript gibt es da diese zwei relevanten auszüge, ich poste sie jetz einfach mal hier um evtl. aneinandervorbeireden auszuschliessen...

//get dialog position
var buttonElement = document.getElementById(command + '_' + rte);
var iLeftPos = findPosX(buttonElement);
var iTopPos = findPosY(buttonElement) + (buttonElement.offsetHeight + 4);
var oDialog = document.getElementById('cp');
oDialog.style.left = (iLeftPos) + "px";
oDialog.style.top = (iTopPos) + "px";

und hier müßtest du jetzt noch zusätzlich ermitteln, ob offsetParent relativ positioniert ist und wenn ja die Werte dazu addieren. Vermute ich mal.

Tut mir leid ich hab heute keine Zeit mehr, sonst würd ich das mal probieren, aber jetzt bin ich bis morgen weg.

Struppi.

--
Javascript ist toll (Perl auch!)