Michael: Same Origin Policy im FF zickt rum

Beitrag lesen

Hallo.

In einer Ajax Anwendung cache ich einen Pseudoverlauf in einen versteckten Iframe (<iframe id="verlauf" src="verlauf.html" />). Diesen fülle ich zur Laufzeit bei Änderungen mittels document.write(inhalt). Der Inhalt besteht aus ein paar Dokumentteilen der zu cachenden Seite und einem Script. Hier mal ein kurzes Bsp. wie das ungefähr aussehen könnte:

  
var inhalt = "<p>hallo</p><script type='text/javascript'>alert(parent.irgendwas)</script>";  
var ifr = document.getElementById("verlauf").contentWindow.document;  
ifr.open();  
ifr.write(inhalt);  
ifr.close();  

(irgendwas soll hier mal eine globale Variable im parent-Dokument sein, gefüllt mit "irgendwas").

Wenn ich nun Änderungen mache, bei denen der Iframe beschrieben wird, funktioniert noch alles und es kommt ein "irgendwas"-Alert.

Wenn ich aber den Zurück-Button betätige, wird folgende Fehlermeldung geworfen:
"uncaught exeption: Die Erlaubnis für das Lesen der Eigenschaft window.irgendwas wurde verweigert"
Wenn ich nicht irre deutet das doch auf eine Verletzung der Same Origin Policy hin? (und im IE, der ja die SOP nicht verwendet funktioniert auch alles tadellos).

Nur wiso verletze ich hier die SOP und warum wird sie dann erst beim "Zurück-gehen" verletzt?

  • oder liegt der Fehler doch woanders?

Danke und viele Grüße

Michael