Hallo Martin,
Hallo Daniela,
Entsprechendes Beispiel für XHTML 1.0:
<a href="#Anker">Verweis</a>
<p>viel Inhalt</p>
<a id="anker" name="anker">irgendwas</a>soweit ich weiß, ist das nicht ganz korrekt. Das name-Attribut ist in XHTML nur noch für ganz wenige Elemente erlaubt, etwa Formularelemente (zumindest in Strict, bei Transitional bin ich mir nicht ganz sicher).
Auch bei transitional meckert er ;o)
Aber wie oben beschrieben befindet sich hier ein name im Anker
Die Erklärung sollte IMHO wenigstens erwähnen, dass das a-Element als Anker gar nicht notwendig ist - *jedes* Element mit einer ID kann über diese ID als Verweisziel angesprochen werden. Du kannst die ID also auch einem Absatz (p) oder einer Überschrift (h1..h6) zuordnen und darauf verweisen.
Nicht notwendig alleine scheint zu wenig - zunmindest dann wenn man möchte, dass der Validator einem das Dokument als korrekt bestätigt ;o)
Danke für deine Antwort
Liebe Grüße
Daniela