Hallo,
Hast Du das Script selbstgeschrieben?
Ich hab keine Lust, ein geklautes Script zu korrigieren.
Nur soviel:
- Innerhtml ist grundsätzlich nicht die reine Lehre. Nutze das DOM.
- remote.parsefile? In der Selfhtmlsuche finde ich da etwas unter "Datenanbindung (nur Microsoft)". Toll.
- Letzter Absatz von Selfhtml -> Objektreferenz -> setTimeout() (Großbuchstaben von mir):
"An setTimeout() gekoppelte Funktionsaufrufe können auch Parameter enthalten. Berücksichtigen Sie dabei, DASS LOKALE VARIABLE DANN NICHT MEHR ZUR VERFÜGUNG STEHEN. Eine Übergabe der Werte mittels Zeichenkettenverknüpfung ist jedoch jederzeit möglich."
Diesen Satz verstehe ich von der Logik her auch nicht so recht. Aber vermutlich heißt das, das Du i global in deinem Script verfügbar machen solltest
Gruß, Nils