Richard: URL-Verifizierung

Beitrag lesen

Hallo,

Um eine Benutzereingabe auf einen gültigen URL zu prüfen, sind reguläre Ausdrücke am populärsten. Allerdings soll es ja mehrere Seiten umfassende regexps dafür geben, um wirklich alle Möglichkeiten mit Unterverzeichnissen, Parametern etc. abzudecken. Aber dieser Aufwand lohnt sich für mich nicht.

'/(http://)?.+..+/' ist aber schonwieder zu brav. Welche Alternativen sind denn heute üblich? Wie wurde das Problem bei diesem Forum gelöst?

Beste Grüße
Richard