Ich denke ich verstehe!? ;) Also rein auf GET (SELECT) bezogen, eine Query das Optimum pro Themenbereich, wenn ich es so ausdrücken darf!
Wobei Du manchmal für die Vorbereitung der Datenerfassung Daten aus einem Themenbereich (eine Query) benötigst, manchmal Daten aus mehreren Themenbereichen (mehrere Queries). Bei der eigentlichen Datenerfassung ("SET") oder Datenaktualisierung ("LET") oder Datenlöschung ("DEL") jeweils eine Query.