Genau so und nicht anders; man kann vermutlich eine Einträge einer Shoutbox schlecht in einem Query mit Information für eine Galerie erfragen. :)
Gemeint war etwas anderes. Lösen wir uns mal vom mässig geeigneten Wort Themenbereich. Wenn Du bespw. Kommunikationsdaten erfasst, dann gibt es da bestimmt Felder, die auf weitere Entitäten verweisen (z.B. Land, Ort, mögliche Anreden), solche Felder werden üblicherweise über SELECT-Elemente dem Nutzer zur Erfassung angeboten und müssen aus verschiedenen Tabellen geladen werden (wenn das Datendesign korrekt ist). Für die Vorbereitung auf solche Erfassungen nutze ich mehrere "Queries". (Es mag "Extremisten" geben, die auch da mit einer "Query" auskommen, aber ich bezweifle deren Einfachheit und damit deren Qualität.)
Wobei es aber bei SET, LET, DEL mehr Queries sein können, wenn man Änderungen an verschiedenen Tabellen vornehmen will / muss.
Es gibt/gab da wohl ein Missverständnis zwischen uns bzgl. "Queries", ich verstehe immer so genannte stored procedures unter einer "Query" bzw. ein SQL-Batch. Das in den SPs und Batches natürlich etliche "Queries" ausgeführt werden sollte sonnenklar sein.