Moin!
Aus
ä
ü
Σ
α
werden beim write-Kommando automatisch
die entsprechenden Zeichen, also
ä
ü
Σ
α
Das ist im Prinzip aber kein großes Problem. Du mußt dich ohnehin der Problematik stellen, dass du alle Texte mit dem verwendeten Encoding kennzeichnen mußt. Schlauerweise nimmst du dazu etwas, was den gesamten Unicode-Bereich abbilden kann, also vorzugsweise UTF-8, aber auch UTF-16 oder UTF-32.
Ich wuerde aber lieber die HTML-Steuerzeichen verwenden.
Warum eigentlich?
Weiss jemand eine Loesung dafuer?
Da wird dir kaum was anderes übrig bleiben, als nachfolgend diverse Stringersetzungen durchzuführen. Und zwar zwingend mindestens für alle Zeichen, die in deinem Encoding nicht darstellbar sind (sofern damit nicht der gesamte Unicode-Bereich codiert werden kann), aber natürlich auch alle weiteren Zeichen.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."