hallo struppi,
danke fuer die Antwort.
Bis alles fertig aufgebaut ist vergeht aber ziemlich viel Zeit. (Dies liegt wohl nicht an der Geschwindigkeit der Scripts, da diese nichtmal eine Sekunde brauchen, bis sie abgearbeitet werden)
Richtig beobachtet. Ich vermute du hast grosse HTML Tabellen. Du kannst den Seitenaufbau beschleunigen, in dem du die Tabelle in mehrere unterteilst. Also nach z.b. 20 Reihen ein print '</table><table>'; einfügen. Da solllte zumindest den Zeitpunkt der Darstellung beschleunigen.
Es schaut so aus, als ob der Browser immer erst einen beliebigen Frame aufbaut, und erst wenn dieser vollstaendig geladen ist mit dem naechsten weitermacht. Also werden die anderen Frames trotzdem nicht schneller dargestellt. Die Reihenfolge scheint immer unterschiedlich zu sein (zumindest unter firefox). oder kann ich diese irgendwie beeinflussen, so dass ich den wichtigsten Frame als erstes anzeige?
Ausserdem sehe ich keine moeglichkeit die Navigationsleiste auch aus dem Frameset zu nehmen, weil diese ja sonst verschwinden wuerde, wenn ich weiter runter scrolle.
So wie ich das verstehe, würd ich an deiner Stelle nicht unbedingt auf ein Frameset verzichten, da du offensichtlich mehrere Views hast in denen man unabhängig Scrollen soll. Das geht zwar mit CSS auch, aber je nachdem welche Funktionalität du da noch eingebaut hast, ist es u.U. günstiger mehrere getrennte Fenster zu haben.
Das schau ich mir am besten nochmal an, wie es benutzerfreundlicher ist.
mfG,
Steckl