Hi,
Moin, ich wollte nochmal auf ein Problem zurückkommen was ich letztens schonmal angesprochen hab,
wann (lies: wo) war denn letztens?
dabei sind wir allerdings auf kein Ergebniss gekommen.
Das ist kein Wunder, denn man hätte höchstens auf ein Ergebnis kommen können. Woher stammt eigentlich diese Unsitte, dem Ergebnis ein zweites "s" verpassen zu wollen?
<!--#include virtual="http://b3njamin.b3.funpic.de/neuepage/menue.inc" -->
Die Dokumentation Deines Servers zu diesem hast Du natürlich konsultiert.
<!--INC:"menue.inc"-->
<table >
<tr>
<td><img src="http://b3njamin.b3.funpic.de/neuepage/navigation.jpg"></td>
</tr>
<tr>
<td><a href="">Home</a></td>
[...]
Was soll das sein? Es ähnelt HTML, ist aber definitiv keines.
rein theoretisch müsste wenn ich die datei "home" jetzt aufrufe doch die datei "menue.inc" durch das einsetzen von SSI angezeigt werden.
Ja. Nur bindest Du keine Datei "menu.inc" ein, sondern eine Ressource von irgend einem Server. Genauer gesagt versuchst Du es, denn klappen kann das nie.
Aber irgentwie wird sie das nicht! Kann mir jmd. einen Tipp geben wie das zu lösen wäre?
Erstens: Quellcode der Ausgabe betrachten. Zweitens: Den darin enthaltenen Hinweisen folgen. Drittens, eineinhalbtens und (vor allem) nulltens: Die Dokumentation zu der von Dir verwendeten Technik konsultieren.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes