Felix Riesterer: ignore_user_abort() - geht auch "send_server_abort()"?

Beitrag lesen

Lieber wahsaga,

Ich vermute, du suchst flush() und Co.?

Beschäftige dich mit den Funktionen zur Ausgabesteuerung

danke für die Links. Soweit war ich aber schon.

Mein Script hält mit ob_start() die Ausgaben zurück, echo-t ein HTML-Dokument, macht einen ob_end_flush(), wodurch der Browser allen HTML-Code erhält (inclusive verschiedener Header unterwegs). Nun soll der Browser zufrieden die Verbindung trennen und beim Benutzer das Dokument rendern (also window.onload feuern), während mein Script noch eine etwas zeitintensive Operation ausführt, um eine SESSION-Variablen zu befüllen und sich dann zu beenden.

Was passiert? Der Browser hat alles bekommen, was er soll, wartet aber mit dem Rendern der Seite, bis mein Script seine zeitintensive Operation beendet hat. Rendern bedeutet, dass da ein Javascript einen WYSIWYG-Editor (TinyMCE) starten soll, welches erst bei vollständig geladenem Dokument loslegt. Solange mein PHP-Script aber noch arbeitet, hält der Browser die Verbindung, obwohl keine Daten mehr gesendet werden (flush() war ja schon).

Wie kann ich ihm das Warten abgewöhnen?

Liebe Grüße aus Ellwangen,

Felix Riesterer.