Christian: mehrere Tomcat Installationen auf Windows 2000

Hallo zusammen!

Hat jemand damit Erfahrung, mehrere Tomcat-Installatinen (nicht Instanzen) nebeneinander auf Windows-Systemen laufen zu lassen? Hintergrund meiner Frage ist Folgendes. Ich habe eine Web-Anwendung, die ich mit der bestimmten Version des Tomcat 5.0.28 (mit dieser habe ich getestet) ausliefern möchte. Für den Kunden brauche ich Antwort auf die Frage, ob noch andere Tomcat-Installationen auf dem Rechner sein dürfen.
Ich habe versucht zusätzlich noch eine Version 5.5.17 zu installieren, bekomme aber die beiden Dienste nicht komplett getrennt. Ich habe in der registry den Eintrag "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Apache Software Foundation\Procrun 2.0\Tomcat5" gefunden und bin der Meinung, dass er der Grund dafür ist. Wie hängt der registry-Eintrag mit der ausführbaren Datei "tomcat5.exe" zusammen? Kann man irgendwie diese Abhängigkeit lösen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten und viele Grüße,
Christian

  1. Hallo!

    Ich gehe mal stark davon aus, dass das Programm egal welcher Version auf die selben Ressourcen Deines Rechners zugreift, und das muss nicht in diesem Registrykey verankert sein, sondern kann auch einfach Programmintern laufen, und dann kannst Du das vergessen...

    LG maiskolben

    1. Hallo!

      Ich gehe mal stark davon aus, dass das Programm egal welcher Version auf die selben Ressourcen Deines Rechners zugreift, und das muss nicht in diesem Registrykey verankert sein, sondern kann auch einfach Programmintern laufen, und dann kannst Du das vergessen...

      LG maiskolben

      Hallo maiskolben!

      Danke für die Antwort! Du scheinst Recht zu haben. Ich habe bisher keinen Anhaltspunkt gefunden, wie ich die installierten Versionen getrennt voneinander anzusprechen habe.
      Schade, ich war mir eigentlich sicher dass das gehen würde. Vielleicht nicht so leicht wie bei Unix aber, ...

      Grüße,
      C.

  2. hallo,

    Für den Kunden brauche ich Antwort auf die Frage, ob noch andere Tomcat-Installationen auf dem Rechner sein dürfen.

    Dürfen sie. Aber sie werden nicht auch gleichzeitig arbeiten können. Willst du eine andere Version aktivieren, muß zuerst der default gestartete Tomcat beendet werden, insbesondere muß die zugehörige PID verschwinden.

    Ich habe versucht zusätzlich noch eine Version 5.5.17 zu installieren, bekomme aber die beiden Dienste nicht komplett getrennt. Ich habe in der registry den Eintrag "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Apache Software Foundation\Procrun 2.0\Tomcat5" gefunden und bin der Meinung, dass er der Grund dafür ist.

    Einen solchen Eintrag kann ich bei mir nicht finden.

    Wie hängt der registry-Eintrag mit der ausführbaren Datei "tomcat5.exe" zusammen?

    Es sollten deutlich mehr als bloß dieser eine registry-Schlüssel vorhanden sein. Sie haben unterschiedliche Aufgaben.

    Kann man irgendwie diese Abhängigkeit lösen?

    Nur partiell. Du kannst verhindern, daß Tomcat als Dienst startet, oder du kannst es explizit festschreiben. Anderes sind Funktionsparameter, z.B. welcher port genutzt wird, oder auf welche JAVA-Version zugegriffen werden soll.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|