Moin,
Genaugenommen richtest Du es ja nur horizontal aus. Für die vertikale machst Du ja keine Angabe. Aus einem mir nicht bekannten Grund richten die Browser (zumindest IF und FF) im "Rate-Modus" das ganze dann in der Mitte der Tabelle aus. Explizit gesagt hat ihnen das niemand, jedenfalls nicht via HTML oder CSS.
oh doch, denn das Browser-Stylesheet gibt vertical-align:middle; als Standard für td vor. Tabelleninhalte sind dadurch, wenn man nichts dagegen unternimmt, immer vertikal zentriert.
Sobald sie wissen dass es sich um HTML4.01 handelt wird alles oben ausgerichtet.
Nein. Sobald sie wissen, dass es sich um HTML 4.01 handelt, das möglichst standardkonform interpretiert werden soll (nicht im Quirks-Mode), wird z.B. das height-Attribut für eine Tabelle ignoriert. Und eine CSS-Höhenangabe bezieht sich dann auch nur noch auf das Elternelement, und nicht mehr automatisch auf das gesamte Browserfenster. Das Elternelement ist dagegen, wenn es keine eigene Höhenangabe hat, nur so hoch wie sein Inhalt.
Und vertikale Zentrierung in einem Element, das nicht größer ist als sein Inhalt, fällt nun einmal nicht auf ...
Schönen Tag noch,
Martin
Die meisten Menschen werden früher oder später durch Computer ersetzt.
Für manche würde aber auch schon ein einfacher Taschenrechner genügen.