georg: xpointer/xlink

Hi,

werden denn xpointer uinzwischen von allen parsern unterstuetzt?

ich hatte es soeben getestet, hat aber leider nicht funktioniert.

danke
georg

  1. Hi,

    werden denn xpointer uinzwischen von allen parsern unterstuetzt?

    Was hast Du denn versucht?
    Der Gecko macht das einwandfrei,
    M$IE natürlich nicht,
    Opera erkennt wenigstens, daß es Verweise sind, lädt die Resource aber nicht.

    Gruß
    Nolava

  2. Hallo,

    werden denn xpointer uinzwischen von allen parsern unterstuetzt?

    Definiere "alle Parser".

    ich hatte es soeben getestet, hat aber leider nicht funktioniert.

    "Es funktioniert nicht" ist keine Fehler- bzw. Problembeschreibung.

    Grüße
    Thomas

    1. Hi,

      ich nutze den IE 6.0, unterstuetzt dieser denn Xpointers bzw XLinks?

      Hallo,

      werden denn xpointer uinzwischen von allen parsern unterstuetzt?

      Definiere "alle Parser".

      ich hatte es soeben getestet, hat aber leider nicht funktioniert.

      "Es funktioniert nicht" ist keine Fehler- bzw. Problembeschreibung.

      Grüße
      Thomas

      1. Hallo,

        ich nutze den IE 6.0, unterstuetzt dieser denn Xpointers bzw XLinks?

        Leider nicht.

        Grüße
        Thomas

        1. Schade.
          Was empfiehlst Du mit denn dann, um aus einem xml Document bestimmte Teile auszulesen?

          Gruesse
          Georg

          Hallo,

          ich nutze den IE 6.0, unterstuetzt dieser denn Xpointers bzw XLinks?

          Leider nicht.

          Grüße
          Thomas

          1. Hallo,

            Schade.
            Was empfiehlst Du mit denn dann, um aus einem xml Document bestimmte Teile auszulesen?

            Das kommt darauf an was du verwenden kannst (deine Arbeitsumgebung).
            Mit Mozilla kannst du es so versuchen wie es in der Seite https://bugzilla.mozilla.org/attachment.cgi?id=119333&action=view gezeigt wird.

            Wenn du serverseitig arbeiten kannst, empfielt sich PHP (ab Version 5)
            Dort (mit libxml) kannst du z.B.
            <xi:include href="test.xml" xpointer="e2" parse="xml" /> verwenden.

            Grüße
            Thomas

            1. ...

              Wenn du serverseitig arbeiten kannst, empfielt sich PHP (ab Version 5)
              Dort (mit libxml) kannst du z.B.
              <xi:include href="test.xml" xpointer="e2" parse="xml" /> verwenden.

              ah ja: da muss aber in deinem inkludierten Dokument eine DTD sein, in der die ID als Attribut-typ IOD definiert ist, oder du musst xml:id verwenden.

              Grüße
              Thomas