zwei css für eine html datei
david
- css
0 Sven Rautenberg0 david1 Ingo Turski
hi,
ich hab meine seite in ein script eingebaut, das auch eine css datei hat. jetzt spiesst sich in manchen bereichen das css mit meinem css.
ich könnte jetzt halt alles umbenennen, aber gibt es da eine schnellere
lösung?
lg
Moin!
ich hab meine seite in ein script eingebaut, das auch eine css datei hat. jetzt spiesst sich in manchen bereichen das css mit meinem css.
ich könnte jetzt halt alles umbenennen, aber gibt es da eine schnellere
lösung?
Eine automatische Konfliktlösung gibts nicht, da mußt du schon selbst gucken, wo das Problem liegt und wie es zu lösen ist.
Allerdings ist CSS mit seiner Kaskade eventuell hilfreich:
1. Alle eingebundenen CSS-Anweisungen, egal ob in externen Dateien oder in <style>-Blöcken, gelten gleichzeitig.
2. Allerdings kann für eine konkrete Eigenschaft, also beispielsweise "background-color" von <h2>, nur jeweils ein einziger Wert zur Geltung kommen.
3. Welcher das ist, entscheidet sich anhand der Vorschriften, die in http://de.selfhtml.org/css/formate/kaskade.htm beschrieben werden. In Kürze zusammengefaßt: Je länger der Selektor (das vor der geschweiften Klammer), desto höher seine Priorität bei der Entscheidung, welche Eigenschaft gilt.
- Sven Rautenberg
Hi,
- Welcher das ist, entscheidet sich anhand der Vorschriften, die in http://de.selfhtml.org/css/formate/kaskade.htm beschrieben werden. In Kürze zusammengefaßt: Je länger der Selektor (das vor der geschweiften Klammer), desto höher seine Priorität bei der Entscheidung, welche Eigenschaft gilt.
Nein. Eine solche Faustregel ist wirklich Unsinn. Nur mal als Beispiel:
html body div.Rahmen div.Rahmeninnenbereich p.Infotext strong {color:red}
#x {color:navy}
<div class="Rahmen"><div class="Rahmeninnenbereich"><p class="Infotext">
<strong id="x">Test</strong>
</p></div></div>
freundliche Grüße
Ingo