Steffen M. Luba: Automatische Nummerierung per CSS

Beitrag lesen

Hallo Michel,

I. Text
  1. Text
  2. Text
II. Text
  3. Text
  4. Text
  5. Text
III. Text
  6. Text
  7. Text

Moment. Mir fällt auf, dass meine Methode nicht zu diesem obigen Ergebnis führt. Also du willst, dass die arabischen Listeneinträge weitergeführt werden, unabhängig davon, ob irgendwann mal ein römischer "Oberpunkt" kommt? Sehr ungewöhnliche Gliederung, muss ich sagen :-)

Ja, das ist leider das Problem, daß die arabischen Listeneinträge weitergeführt werden.
Die Liste ist für einen Freund von mir an der Uni, der seine Publikationen so gliedern will. Unter Römisch stehen die Kategorien (Buch, Aufsatz, etc.) und unter Lateinisch die Werke selbst, die er gerne insgesammt durchnummeriert hätte.

Da fällt mir leider keine gescheite Lösung ein, wie sowas nur mit HTML oder CSS zu lösen wäre. Außer manuell schreiben.

Ja, ich hab da schon was mit "start=xx" hinbekommen, nur ist das ja leider veraltet. Außerdem wird das Einfügen von Einträgen irgendwo am Anfang oder in der Mitte immer eine längere Sachen, da man alle Start-Einträge manuell ändern muß.

Grüße aus der Pfalz
Steffen