Hi,
Na gut, aber ich finde keinen Fehler im CSS... du etwa? o.O
Einen Fehler nicht - aber eine Formatierung, die der IE nicht beherrscht; aber das hatte ich Dir ja schon geschrieben.
Ok, das ist ein gutes Argument, mein Chef hatte allerdings gemeint ich muss da eh mit JS arbeiten, hab auch versucht das zu umgehen, scheint aber so nicht zu funktionieren...
Das "Funktionieren" einer Website sollte nie von Javascript abhängig gemacht werden. Javascript kann sehr gut dazu dienen, den Komfort zu verbessern. Erläutere dies Deinem Chef und verweise ggfsl. an dieses Forum oder auch an mich.
am Rand soll nicht gescrollt werden, weil rechts ja wie gesagt ein anderes Element ist, das ist vom Kunden so gewünscht.. und der Kunde wäre viel zu verwirrt wenn rechts ein Scrollbalken ist und nur in der Mitte sich was bewegt.. ;)
das ist - wie wahsaga schon andeutete - Unsinn. Weder weisst Du, wie hoch das Fenster des Besuchers ist, noch erwartet der Besucher etwas anderes als seinen gewohnten Scrollbalken am rechten Browserrand, wenn die Seite höher als sein Fenster ist.
Um bestimmte Elemente am Fensterrand zu fixieren, schau Dir mal http://de.selfhtml.org/css/layouts/anzeige/fixiert_ie.htm an. Der Vorteil ist, dass trotzdem die Seite als Ganzes normal gescrollt werden kann.
Tja, der Kunde ist König... was mach ich denn jetzt nur?! *seufz*
Informiere ihn über Sinn und Unsinn bestimmter Forderungen. Mache ihm klar, dass seine Seite nicht nur ihm gefallen muß, sondern auch oder vor allem den Besuchern.
Bekommt man mittels PHP raus wie Breit das Browserfenster ist?
Natürlich nicht. Woher sollte der Server wissen, welche Bedingungen beim Client herrschen? Er weiss ja noch nicht einmal mit Sicherheit, ob und welcher Browser die Resource anfordert.
freundliche Grüße
Ingo