Hallo,
Schon richtig, aber es wär halt trotzdem sehr anschaulich.
Hab inzwischen gesehen, dass die Browser für die XML-Darstellung (nennt sich gleub "Pretty Print" etc.) XSL(T) verwenden. Hat mir jemand vielleicht nen Tipp, wie ich damit evtl. weiterkommen könnte? Vielleicht muss ich in meinm XML ja nur irgend ne magische XSL-Zeile einfügen und dann läufts?!? Hmmm...
Magische Zeile im XML, nun ja: im IE kannst du die Zeile:
<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="res://msxml3.dll/defaultss.xsl"?>
in deinem XML einfügen (direkt nach <?xml version="1.0" ... ?>)
Das res://msxml3.dll/defaultss.xsl kannst du auch in der Adressenzeile des IE eingeben, damit rufst du dann das XSL auf, dass der IE für diese Art der Baumdarstellung verwenden.
Im Mozilla heisst diese XSL-Datei XMLPrettyPrint.xsl, erreichen kannst du sie über chrome://global/content/xml/XMLPrettyPrint.xsl (oder view-source:chrome://global/content/xml/XMLPrettyPrint.xsl) in der Adressenzeile, aber du kannst es nicht wie beim IE in der <?xml-stylesheet type="text/xsl" href="..."?> einfügen.
Aber wenn du die Zeile <?xml-stylesheet type="text/xsl" href="..."?> in diesem XML einfügen könntest, würdest du sie eh nicht mehr brauchen, weil das so oder so die Default-Einstellung für die Browser wäre.
Da du dein XML mit xmlHTTP holst, würde sich für dich eine XSL-Transformation per JavaScript gut eignen, dann könntest du das Ergebnis auch in einen div schreiben und bräuchtest kein iframe mehr.
Grüße
Thomas