Daniel P.: IE 7 spinnt ... irgendwie :-(

Hallo,

ja ich weiß, der IE 7 ist noch Beta. Aber der Kunde möchte, dass seine Homepage auch auf dem IE 7 läuft und was soll man da machen? Folgende Problematik: Auf der Seite www.wiesbadener-bridgeclub.de wird der Content in einen DIV-Container gepackt, der je nach Menge des Contents sich nach unten hin ausbreitet. Funktioniert auch prima in den von mir getesteten Browsern - sogar im IE 6. Schaue ich mir nun die Seite im IE 7 an, zeigt er beispielsweise die Startseite korrekt an; der Content schiebt den DIV-Container brav nach unten auf. Schaut man sich nun die Seite "Links" oder "Kontakt" an, wird der DIV-Container einfach abgeschnitten und der Content fließt ins Grüne. Weiß der Geier wieso. Einen Fehler meinerseits schließe ich aus, da die Seite über ein kleines CMS aufgebaut wird und die Startseite beispielsweise richtig dargestellt wird. Der Code ist bis auf den Inhalt identisch und ist, bis auf ein paar SGML-Fehler IMHO auch valide - vom teilweise verwendeten Tabellenlayout und der fehlenden Barierefreiheit mal abgesehen *g*. Ich wäre euch dankbar, wenn sich mal ein paar IE-7-Tester die Seite mal anschauen würden und mich vielleicht erleuchten könnten, wieso der das nicht anzeigen möchte...

--
Gruß, Daniel | In der Realität ist die Wirklichkeit ganz anders.
  1. hi,

    Schaue ich mir nun die Seite im IE 7 an, zeigt er beispielsweise die Startseite korrekt an; der Content schiebt den DIV-Container brav nach unten auf. Schaut man sich nun die Seite "Links" oder "Kontakt" an, wird der DIV-Container einfach abgeschnitten und der Content fließt ins Grüne. Weiß der Geier wieso.

    Frag den Geier mal, was er sich bei

    #content {
     position: absolute;
     top: 124px;
     left: 0px;
     width: 954px;
     height: 500px;
     overflow: visible;

    gedacht hat.

    Soweit ich weiß, setzt der IE 7 - im Gegensatz zu seinen Vorgängern - height doch jetzt korrekt um.

    Wundert mich nur, dass das in anderen browser keine Probleme macht - oder bekommen die noch anderes CSS?

    Einen Fehler meinerseits schließe ich aus

    Aha.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Frag den Geier mal, was er sich bei

      #content {
      position: absolute;
      top: 124px;
      left: 0px;
      width: 954px;
      height: 500px;
      overflow: visible;

      gedacht hat.

      Der Geier wollte eine Box, deren Höhe 500 Pixel beträgt und deren Inhalt, vorausgesetzt er braucht mehr Platz, sich über diese Box hinausbewegt. Innerhalb dieses Content-DIVs befindet sich noch ein weiteres DIV, das keine Höhen-Angabe hat (nur eine Farbangabe für den Hintergrund). In ihm wird dann der eigentliche Content gepackt. Dieses DIV kann sich nun innerhalb des Content-DIVs problemlos ausbreiten (bzw. sollte es das) und ragt, falls es größer als die 500 Pixel ist, über das Content-DIV herüber. Durch seine Hintergrundfarbe sieht es so aus, als würde das Content-DIV eine "min-height" besitzen; obwohl das Ganze eigentlich nur zusammengeschusterte DIVs sind. Das funktioniert auch, auch im IE 7. Seltsamerweise aber nicht auf den Seiten "Links" und "Kontakt", was ich nicht verstehe :-(

      Soweit ich weiß, setzt der IE 7 - im Gegensatz zu seinen Vorgängern - height doch jetzt korrekt um.

      Du meinst, dass er die Box-Höhe wirklich 500 Pixel hoch macht, anstatt die Höhe am Content festzulegen? Dagegen gehe ich ja mit dem zweiten DIV vor. Hm, da fällt mir ein, dass er dann vielleicht den Content überlaufen lässt, aber das zweite DIV - im Gegensatz zu anderen Browsern - mit der Hintergrundfarbe nicht. Muss ich morgen mal austesten. Dann verstehe ich aber immer noch nicht, warum das nur bei den beiden Seiten ist oO

      Wundert mich nur, dass das in anderen browser keine Probleme macht - oder bekommen die noch anderes CSS?

      Nö.

      Einen Fehler meinerseits schließe ich aus

      Aha.

      ... weil die anderen Browser (Firefox, IE 6, Operea, Netscape und Co.) das korrekt anzeigen. Nur der IE 7 spinnt - aber nur bei den beiden Seiten. Die gleiche Technik wende ich auch auf den anderen Seiten an, da die gesamte Homepage automatisch über mein Mini-CMS erstellt werden. Dort funktioniert das problemlos, was ich überhaupt nicht verstehe. Denn sonst müssten ja allen Seiten unten abgeschnitten sein...

      Gruß
      Daniel

      gruß,
      wahsaga

      --
      Gruß, Daniel | In der Realität ist die Wirklichkeit ganz anders.