K. Matern: Mailfunktion unzuverlässig??

Hi,

ich habe mir ein Registrationsscript gebastelt, leider wird die Mail mit den Anmeldedaten recht unzuverlässig versendet. Mir schreiben oft Leute, dass diese nicht ankommt. Beim prüfen der E-Mailaddy in der DB fällt mir nichts ungewöhnliches auf.

  
$mailen = "email@provi.de";  
 $messi = 'Maildaten....';  
  
$mail = mail($email_addy, "Willkommen bei Domain.de", $messi , "From:" .  $mailen);  
  if(!$mail) {... in Logdatei eintragen ...}  
  

Kann mir jemand helfen? Nochmal zum verständnis: Die Mails werden nur manchmal nicht versendet... Wie kann ich herausfinden worand as liegt?

PS: in Logdatei ist nichts außergewöhnliches. (Rechte gesetzt)

  1. ich habe mir ein Registrationsscript gebastelt, leider wird die Mail mit den Anmeldedaten recht unzuverlässig versendet. Mir schreiben oft Leute, dass diese nicht ankommt. Beim prüfen der E-Mailaddy in der DB fällt mir nichts ungewöhnliches auf.

    Vielleicht klappt das Senden ja auch, nur das Empfangen nicht. :)
    Spamfilter beim Empfänger?

    PS: in Logdatei ist nichts außergewöhnliches. (Rechte gesetzt)

    Schau mal in den Logdatein von Deinem MTA (Email Versand Programm) und nicht in dem PHP(?) Logfile ob es da Fehlermeldungen gibt.

    Jürgen

    1. ich habe mir ein Registrationsscript gebastelt, leider wird die Mail mit den Anmeldedaten recht unzuverlässig versendet. Mir schreiben oft Leute, dass diese nicht ankommt. Beim prüfen der E-Mailaddy in der DB fällt mir nichts ungewöhnliches auf.

      Vielleicht klappt das Senden ja auch, nur das Empfangen nicht. :)
      Spamfilter beim Empfänger?

      PS: in Logdatei ist nichts außergewöhnliches. (Rechte gesetzt)

      Schau mal in den Logdatein von Deinem MTA (Email Versand Programm) und nicht in dem PHP(?) Logfile ob es da Fehlermeldungen gibt.

      Jürgen

      Ich denke mal ich habe keinen Zugriff auf MTA, da ich nur ein Webhost-Paket zur Zeit habe. (Wird sich bald ändern, Root-server ist schon bestellt)

      Das mit dem Spamfilter habe ich mir auch gedacht. ALlerdings habe ich es mit einer WEB.de Adresse erfolgreich getestet. Ein User mit einer Web.de adresse hat allerdings Probleme.

      Kann mir das auch nur so erklären, dass der Empfänger ein Problem hat.