Christoph Schnauß: TweakUI

Beitrag lesen

hallo,

noch ein Hinweis: normalerweise kommt man bei der Manipulation der Dinge, die angezeigt oder eben nicht angezeigt werden sollen, mit TweakUI ziemlich weit. Man kann zum Beispiel einiges aus dem Startmenü entfernen.

Ich habe jedoch schon länger ein gewisses Mißtrauen gegen TweakUI entwickelt, da es ja letzten Endes auch nichts anderes macht als die registry zu manipulieren und leider nicht angibt, welche registry-Schlüssel das jeweis sind. Und in Bezug auf "Eigene Dateien" und "Gemeinsame Dokumente" hat TweakUI (in allen mir bisher bekannten Versionen) bisher keine Möglichkeit im Angebot, die vollkommen zu entfernen.

Ich habe übrigens in absolutem Widerspruch zu meinen bisherigen Ansichten ausnahmsweise mal dem OP ein "fachlich hilfreich" verpaßt. Bisher war ich der Ansicht, daß nur Antworten damit bedacht werden sollten, aber ich finde, der OP hat eine Frage gestellt, die sicher manchen anderen auch beschäftigt.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|