Plesk
Yannick
- webserver
Hallo,
ich habe über 1und1 einen virtuellen linux-server gemietet. auf diesem war plesk vorinstalliert. so weit so gut, die website, datenbank & co laufen bereits .... nur mit dem mail funktioniert es einfach nicht so richtig. ich bin eigentlich ziemlich nach der doku vorgegangen und hab ein paar email adressen eingerichtet und die apllikationen gestartet und alles notwendige aktiviert. nur leider erhalte ich, wenn ich ein mail an eine dieser mail-adressen sende die benachrichtigung "invalid adress" von meinem smtp. mails die ich untereinander verschickt sind alle angekommen, die einstellungen müssten also passen.
ich habe mir überlegt, dass etwas bei den dns records schiefgegangen ist, aber auch hier SCHEINT alles zu stimmen. falls jemand erfahrungen mit diesem produkt oder diesem problem hat und/oder eine idee hat wie ich dieses problem lösen könnte, wäre ich sehr dankbar.
lg yannick
Hallo.
ich habe mir überlegt, dass etwas bei den dns records schiefgegangen ist,
Scheint so zu sein von der Problembeschreibung her. Wie lange hast Du dem Netz Zeit gelasen, die DNS-Einträge zu aktualisieren? Will heißen, kann Dein SMPT überhaupt die Domain am vServer schon kennen?
Hast Du evtl. mal einen Domainnamen oder eine E-Mail-Adresse, damit Tests möglich sein?
Grüße aus Würzburg
Julian
Scheint so zu sein von der Problembeschreibung her. Wie lange hast Du dem Netz Zeit gelasen, die DNS-Einträge zu aktualisieren? Will heißen, kann Dein SMPT überhaupt die Domain am vServer schon kennen?
Nunja, die Recordswurden lt. Auskunft bereits vor 3 Monaten gesetzt, das ist es ja.
Hast Du evtl. mal einen Domainnamen oder eine E-Mail-Adresse, damit Tests möglich sein?
Ja, klar... test1@murg-consult.at; PW:mail1; und test2@murg-consult.at; PW:mail2;
webmailzugriff via horde auf webmail.murg-consult.at
zwischen test1 und test2 funktioniert der mailverkehr normal....
danke schonmal
Hallo Yannik.
Lass mich kurz raten: Die Domain war diejenige, die beim Paket mitbestellt wurde. Für murg-consult.at fühlt sich nämlich (von außen) mx01.kundenserver.de
zuständig, also der Standard-Mailserver der 1&1-Gruppe.
Wenn Du serverintern verschickst, dann berücksichtigt er die lokalen Einstellungen.
Lösung sollte eine Änderung des MX-Eintrages der Domain über das Control-Center sein http://hilfe-center.1und1.de/hosting/domains/dns/4.html#sectionauto1
Grüße aus Würzburg
Julian