Roman: event-Händler als URL in einem Java-Applet

Hallo zusammen,

ich habe ein Java-Applet als Navigationsleiste und nun möchte ich einen event-Händler (alert()) als URL ausführen (also ne meldung erhalten, bei klick auf den Link):

(gekennzeichnet mit -->)

<applet code="dissolvemenu.class" width="104" height="200">
      <param name="fontsize" value="12">
      <param name="delay" value="35">
      <param name="movespeed" value="8">
      <param name="target" value="site">
      <param name="bgimage" value="000000">
      <param name="image" value="p1.gif">
      <param name="url0,0" value="http://...">
      <param name="url0,1" value="http://...">
      <param name="url0,2" value="http://...">
      <param name="url0,3" value="http://...">
      <param name="url0,4" value="http://...">
      <param name="url1,0" value="http://...">
      <param name="url1,1" value="http://...">
      <param name="url1,2" value="http://...">
      <param name="url2,0" value="http://...">
      <param name="url2,1" value="http://...">
      <param name="url2,2" value="http://...">
      <param name="url3,0" value="http://...">
      <param name="url3,1" value="http://...">
      <param name="url3,2" value="http://...">
      <param name="url4,0" value="http://...">
      <param name="url4,1" value="http://...">
 -->  <param name="url4,2" value="alert('Free for something new!')">
      <param name="fontsize0" value="14">
      <param name="fontsize1" value="14">
      <param name="fontsize0" value="14">
      <param name="fontsize1" value="14">
      <param name="fontsize2" value="14">
      <param name="fontsize3" value="14">
      <param name="fontsize4" value="14">
      <param name="menuitem0" value="Text">
      <param name="menuitem1" value="Text">
      <param name="menuitem2" value="Text">
      <param name="menuitem3" value="Text">
      <param name="menuitem4" value="Text">
      <param name="menuitem0,0" value="Text">
      <param name="menuitem0,1" value="Text">
      <param name="menuitem0,2" value="Text">
      <param name="menuitem0,3" value="Text">
      <param name="menuitem0,4" value="Text">
      <param name="menuitem1,0" value="Text">
      <param name="menuitem1,1" value="Text">
      <param name="menuitem1,2" value="Text">
      <param name="menuitem2,0" value="Text">
      <param name="menuitem2,1" value="Text">
      <param name="menuitem2,2" value="Text">
      <param name="menuitem3,0" value="Text">
      <param name="menuitem3,1" value="Text">
      <param name="menuitem3,2" value="Text">
      <param name="menuitem4,0" value="Text">
      <param name="menuitem4,1" value="Text">
      <param name="menuitem4,2" value="Text">
      <param name="image0" value="s1.gif">
      <param name="image1" value="s1.gif">
      <param name="image2" value="s1.gif">
      <param name="image3" value="s1.gif">
      <param name="image4" value="s1.gif">
      <param name="font" value="Arial">
      <param name="background" value="000000">
      <param name="textcolor" value="C0C0C0">
      <param name="textcolor0" value="C0C0C0">
      <param name="textcolor1" value="C0C0C0">
      <param name="textcolor2" value="C0C0C0">
      <param name="textcolor3" value="C0C0C0">
      <param name="textcolor4" value="C0C0C0">
      <param name="italic" value="No">
      <param name="bold" value="No">
</applet>

Wenn ich jetzt auf den Link klicke dann wird mir in der Statusleiste des Browsers nur "Invalid URL" angezeigt.

Ist nen fehler in dem Script oder könnte da ne URL-Überprüfung in der Class-Datei sein??

Ich finde einfach nichts. Weiß aber auch nicht recht wonach ich suchen soll.

Bitte um Hilfe

Gruß

Roman

  1. n'abend,

    Wenn ich jetzt auf den Link klicke dann wird mir in der Statusleiste des Browsers nur "Invalid URL" angezeigt.

    Ist nen fehler in dem Script oder könnte da ne URL-Überprüfung in der Class-Datei sein??

    nicht, dass ich mich hiermit auskennen würde... aber könnte es sein, dass du dort eine URL statt javascript angeben musst?

    weiterhin schönen abend...

    --
    wer braucht schon großbuchstaben?
    sh:( fo:# ch:# rl:° br:> n4:& ie:{ mo:} va:) de:] zu:} fl:{ ss:? ls:[ js:|
  2. Hej,

    ich habe ein Java-Applet als Navigationsleiste

    Oh je, ... Und was machen die Leute, die keine JRE installiert haben?

    und nun möchte ich einen event-Händler (alert()) als URL ausführen (also ne meldung erhalten, bei klick auf den Link):

      
    
    > <applet code="dissolvemenu.class" width="104" height="200">  
    >  -->  <param name="url4,2" value="alert('Free for something new!')">  
    > </applet>  
    
    

    Ohne die exakte Funktionsweise des Applets zu kennen, kann man gar keine zuverlässige Aussage treffen, allerdings, vielleicht hilft das: Wie würdest Du alert() aus einem Link heraus aufrufen?

    Wenn ich jetzt auf den Link klicke dann wird mir in der Statusleiste des Browsers nur "Invalid URL" angezeigt.

    Das könnte daran liegen, dass die URL "alert('xxx')", reservierte Zeichen enthält.

    Ist nen fehler in dem Script oder könnte da ne URL-Überprüfung in der Class-Datei sein??

    Welches Script? Wahrscheinlich zweiteres.

    Aber bevor Du jetzt weitermachst, bitte überlege Dir
    1.) Ob du deine Navigation wirklich hinter einem Applet verstecken möchtest.
    2.) Wozu du den alert() brauchst.
    3.) Du wirklich Frames verwenden möchtest.
    4.) Du deine Seiten ggf. gegen welchen Dokumenttyp auch immer validieren möchtest
    5.) Du wirklich html 2.0 einsetzen möchtest.

    Beste Grüße
    Biesterfeld

    --
    Art.1: Et es wie et es
    Art.2: Et kütt wie et kütt
    Art.3: Et hätt noch immer jot jejange
    Das Kölsche Grundgesetz
    1. nun bin ich am überlegen...

      5.) Du wirklich html 2.0 einsetzen möchtest.

      was wäre denn besser als html 2.0, also was wäre besser in der verwendung für eine einfachen homepage?

      und html 2.0 kann doch jeder oder??

      Gruß

      Roman

      1. hi,

        5.) Du wirklich html 2.0 einsetzen möchtest.

        was wäre denn besser als html 2.0, also was wäre besser in der verwendung für eine einfachen homepage?

        und html 2.0 kann doch jeder oder??

        Nein.

        HTML 2.0 ist uralt, da waren heutige Browsergenerationen noch gar nicht geboren.

        HTML 4.01 ist "aktuell", und wird auch von den Browser "verstanden" [1], die heutzutage aktuell sind.

        XHTML gilt als "moderner", ist aber zunächst mal nur die Umformulierung von HTML 4.01 aus SGML in XML. Das kannst du auch nehmen, aber gegenüber HTML 4.01 hätte es nur dann nennenswerte Vorteile, wenn du es auch neben der Anzeige in Browsern noch anderweitig maschinell weiterverarbeiten wolltest.

        [1] Beim IE sind natürlich bekanntermaßen Abstriche zu machen.

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
      2. Hej,

        nun bin ich am überlegen...

        5.) Du wirklich html 2.0 einsetzen möchtest.

        was wäre denn besser als html 2.0, also was wäre besser in der verwendung für eine einfachen homepage?

        Mit einfach oder nicht hat das gar nicht viel zu tun, als viel mehr damit, dass bestimmte Eigenschaften erst im Zuge späterer Versionen Entwickelt worden sind.

        und html 2.0 kann doch jeder oder??

        Die Frage ist viel mehr "was kann html 2.0". Übrigens applets kann es nicht.

        Ich würde Dir wenigstens html 4.01 empfehlen, eher noch Xhtml 1.0. Es muss ja nicht strict sein, transitional reicht ja u.u. schon. Aber insbesondere durch den konsequenten und auch validen Einsatz von Xhtml bleibt man nicht nur zukunftsfähig und auf dem neuesten Stand (die Leute beim W3C denken sich ja auch was bei ihren Entwicklungen), sondern du lernst auch sauberer zu arbeiten.

        Beste Grüße
        Biesterfeld

        --
        Art.1: Et es wie et es
        Art.2: Et kütt wie et kütt
        Art.3: Et hätt noch immer jot jejange
        Das Kölsche Grundgesetz