Der Martin: Kolon

Beitrag lesen

Einen schönen Sonntagmorgen!

Hallo Der!
^^^ok, ich lasse es mal so ;)

meinetwegen, ich bin es schon gewöhnt und schmunzle immer wieder darüber. :-)

Manche Mitbürger staunen, wenn ich verrate, dass ich aus Frankreich komme. Zumindest diejenigen, die nicht richtig "hören" (ich sage bewußt nicht "zuhören"), denn ein bestimmter Tonfall lässt sich nicht ganz wegkriegen.

Ja, das kann ich mir gut vorstellen, gerade das Französische hinterlässt meistens einen charakteristischen Klang. Unsere Firma hat eine Zweigniederlassung in Frankreich, in der Nähe von Mulhouse. Das ist zwar sprachlich gesehen noch Mischgebiet, und unsere Kollegen von dort können alle viel besser Deutsch als die meisten von uns Französisch. Aber wie du schon sagst: Ein leichter, aber klar erkennbarer Akzent bleibt eben doch.

Als neulich wieder zwei von denen für einen Tag bei uns waren, habe ich mitbekommen, wie einer von denen mit seinen Kollegen zuhause telefonierte. Das hat mich dann ganz klar überzeugt, dass ich wohl doch kein Französisch kann. Außer einem gelegentlichen "oui" und "alors" hab ich kaum ein Wort verstanden. ;-)

Aber ein leichter Hauch des Akzents aus der eigenen Muttersprache ist bei den meisten herauszuhören, wenn sie eine Fremdsprache sprechen.

---
Polnisches Au-Pair-Mädchen in England wird von ihrer Gastfamilie gefragt: "So you want to polish up your English?" - Sie antwortet mit stark osteuropäischem Akzent: "I think my English is Polish enough."
---

aber wenn ich den Kölschen Dialekt höre,
Ich war in Berlin, in Aachen, Köln, Düsseldorf, ja sogar bei den Weißwürsten da unten.

*fg*

Aber das schlimmste, das mir zu Ohren gekommen ist, ist Pfälzer dialekt. Igitt!

Ach du Sch***! Wie konnte ich den in meiner Betrachtung nur vergessen! Ja, ich stimme dir zu, das ist was Fürchterliches.

Ich glaube, wenn die einzig verbleibende Frau auf der Welt aus Frankenthal wäre, müsste ich ihr den Mund stopfen oder...

... ins Kloster gehen?  ;-)
Oder in Abwandlung eines bekannten Sprichworts: Lieber eine Stumme im Bett als eine Taube auf dem Dach?

Schönen Sonntag noch,
 Martin

--
Die meisten Menschen werden früher oder später durch Computer ersetzt.
Für manche würde aber auch schon ein einfacher Taschenrechner genügen.