Bannersyntax problem
Max
- javascript
Hallo,
ich habe verschiedene Banner auf meiner Page. Als ich gerade eben mal validator.w3.org drüberlaufen lies, gab er mir ein haufen fehler.
Ich würde aber gerne das validator logo auf meiner Page tragen.
Könnt ihr mir das Script verbessern, sodass es keine fehler mehr gibt?
Das Script:
<script type="text/javascript">
document.write('<scr'+'ipt src="http://banners.webmasterplan.com/view.asp?site=1382&ref=123456&type=text&tnb=32&showJS=1&template=1725&refurl='+escape(document.location.href)+'"></scr'+'ipt>');
</script>
Um die Fehler, hier der Link: http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.ludigs.com%2Findex2.php&charset=(detect+automatically)&doctype=Inline
Gruß
Max
Der Validator hat grundsätzlich Probleme mit JS/bemängelt JS.
Das liegt schlichtweg daran, das der Validator den Code so sieht wie er ist (ist halt nur ein HTML Validator und HTML steht im Quelltext "finalisiert" drinne, während dein JS ja erst noch HTML Code erzeugt), nicht das, was der JS Code ausgibt (hier muss man halt schaun, dass das ausgegebene valid ist).
Du könntest höchstens einmal versuchen den JS Code "auszukommentieren" (die Variante für ältere Browser).
Hallo Max.
<script type="text/javascript">
document.write('<scr'+'ipt src="http://banners.webmasterplan.com/view.asp?site=1382&ref=123456&type=text&tnb=32&showJS=1&template=1725&refurl='+escape(document.location.href)+'"></scr'+'ipt>');
</script>
Das Auftrennen der beiden script-Tags ist praktisch sinnlos. Besser so:
<script type="text/javascript">
[code lang=javascript]document.write('<script src="http://banners.webmasterplan.com/view.asp?site=1382&ref=123456&type=text&tnb=32&showJS=1&template=1725&refurl=' +
escape(document.location.href) +
'"><\/script>');
</script>[/code]
Einen schönen Sonntag noch.
Gruß, Mathias
Hallo,
Max, Du 'Tom aus Darmstadt'. Hatte man Dich nicht höflich aufgefordert in deinem Threat zu beiben?
Und wenn Ihr wirklich zwei Personen seid, so bezieht es sich doch immerhin aus eine Seite http://www.ludigs.com/index2.php <=Absichtlich nicht gelinkt.
Was muss man machen damit Du nicht für jedes neue Detail einen eigenen Threat aufmachst?
netten Tag
^da Powl
Hallo Powl.
Hatte man Dich nicht höflich aufgefordert in deinem Threat zu beiben?
Kein Grund, gleich Drohungen auszusprechen.
Einen schönen Sonntag noch.
Gruß, Mathias
Hi,
<script type="text/javascript">
document.write('<scr'+'ipt src="http://banners.webmasterplan.com/view.asp?site=1382&ref=123456&type=text&tnb=32&showJS=1&template=1725&refurl='+escape(document.location.href)+'"></scr'+'ipt>');
</script>
gibt es einen guten Grund für so einen Unfug, mit einem Javascript ein Script in die Seite zu schreiben? Warum bindest du das Banner-Script nicht direkt ohne diesen Umweg ein? Also etwa so:
<script type="text/javascript" src="http://banners.webmasterplan.com/view.asp?site=1382&ref=123456&type=text&tnb=32&showJS=1&template=1725&refurl=XXXXX"></script>
Die 'XXXXX'-Passage am Schluss musst du natürlich noch eintragen, aber die ist ja nur von der URL deiner Seite abhängig und somit konstant. Damit das wirklich valide ist, musst du jetzt selbstverständlich noch die '&'-Symbole korrekt maskieren. Aber das kriegst du ja hin.
Ciao,
Martin
Hallo Martin,
gibt es einen guten Grund für so einen Unfug, mit einem Javascript ein Script in die Seite zu schreiben? Warum bindest du das Banner-Script nicht direkt ohne diesen Umweg ein? Also etwa so:
<script tyype="text/javascript" src="http://banners.webmasterplan.com/view.asp?site=1382&ref=123456&type=text&tnb=32&showJS=1&template=1725&refurl=XXXXX"></script>
Wenn ich das Script so nehme, wie du es gesagt hast, kommt bei mir nichts, also weiße Seite.
Gruß
Max (Tom aus Darmstadt)