und dann war wohl die Warnleuchte kaputt? ;-)
Das Warnlicht kam und die Elektronik _drosselte_die_Motorleistung_. Es gab zudem noch eine Korrelation zwischen Wendemanövern und Zuschalten der o.g. Warnleuchte, d.h. die Warnleuchte ging typischerweise an nach ca. 5-10 Minuten Fahrt (bvzgt. Kurvenfahrt) oder eben nicht.
Ich verstehe von Autos nichts und es fiel mir in der Tat schwer die Chance auf einen Fehlalarm mitzunehmen. Allerdings hielt sich mein Vertrauen zum "Opel OS" schon seit Längerem in gewissen Grenzen.